Vorbereitung auf ein Abenteuer in der Wildnis

Wie man mit ein­fachs­ten Mit­teln in der Wild­nis über­le­ben kann, haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler in der For­scher AG von Frau Dr. Beer, Leh­re­rin für Bio­lo­gie und Phy­sik, gelernt.

Fast jedes Han­dy hat inzwi­schen ein Navigationssystem! 
Wie kann ich mich jedoch im Wald ori­en­tie­ren, wenn der Akku leer ist?

Nachts ist es kalt im Wald! 
Wie kann ich mir mit­tels einer Pla­ne eine kusche­li­ge Unter­kunft bauen?

Irgend­wann bekommt jeder Aben­teu­rer Hun­ger und Durst! 
Nur woher bekom­me ich mein Essen und wie kann ich es zubereiten?

Zunächst wur­de selbst­stän­dig recher­chiert und anschlie­ßend aus­pro­biert. Unter ande­rem wur­den Wild­nis-Unter­künf­te, Was­ser­fil­ter und Werk­zeu­ge (z.B. zum Ent­zün­den von Feu­er) gebaut, getes­tet und opti­miert. Es wur­de dis­ku­tiert, was in so einen Aben­teu­er­ruck­sack gehört und was viel­leicht nur Bal­last ist. Das Erler­nen der Grund­la­gen der Ers­ten Hil­fe für Not­si­tua­tio­nen war eben­falls ein wesent­li­cher Bestand­teil der AG

Die AG war ein klei­nes Erleb­nis, wel­ches abseits des eigent­li­chen Schul­un­ter­richts auf das Leben und Not­si­tua­tio­nen vor­be­rei­tet. Nicht nur die Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben etwas gelernt – auch ich habe vie­le neue Ideen von den Jugend­li­chen erhal­ten.“ freut sich Frau Dr. Beer.

Frau Dr. Beer – Leh­re­rin für Bio­lo­gie und Phy­sik an der Gesamtschule 
mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH