Infonachmittag am 20.01.2023

Unse­re Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen lädt am 20. Janu­ar zu einem Info­nach­mit­tag ein. Von 16 – 19 Uhr haben Inter­es­sier­te die Mög­lich­keit uns und unse­re Schu­le bes­ser kennenzulernen.

Jet­zi­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler neh­men Sie mit auf Füh­run­gen durch unser Schul­ge­bäu­de. Es war­ten span­nen­de Gesprä­che mit unse­ren Fach­leh­re­rin­nen und ‑leh­rern, die unser Pro­fil erklä­ren und Ihnen unse­re Schul­kul­tur näherbringen. 
Wir stel­len unse­re modern aus­ge­stat­te­ten Fach­ka­bi­net­te vor, prä­sen­tie­ren unse­re viel­fäl­ti­gen Lehr­ma­te­ria­li­en und zei­gen aktu­el­le Pro­jekt­ar­bei­ten aus ver­schie­de­nen Jahrgängen.

Herr Pat­zer, unser Schul­lei­ter, erläu­tert im Rah­men einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung die Mög­lich­kei­ten des Schul­wech­sels, ins­be­son­de­re nach der 10. Klas­se. Die gym­na­sia­le Ober­stu­fe unse­rer Schu­le steht auch Schü­le­rin­nen und Schü­lern offen, die vor­her eine ande­re Schu­le besucht haben, dort erfolg­reich ihren Abschluss gemacht haben und nun das Abitur in 3 Jah­ren anstreben. 
Das Anmel­de­ver­fah­ren für die Sekun­dar­stu­fe I läuft bereits auf Hoch­tou­ren. Seit Sep­tem­ber 2022 konn­ten Eltern Ihre Kin­der zum Schul­be­such bei uns anmel­den. Für das Schul­jahr 2023/24 ste­hen noch eini­ge freie Plät­ze zur Verfügung. 
Natür­lich sind auch Besu­che­rin­nen und Besu­cher herz­lich will­kom­men, die sich bereits für das Schul­jahr 2024/25 inter­es­sie­ren und einen ers­ten Ein­druck von uns und unse­rer Schu­le gewin­nen möchten.

Nut­zen Sie die Chan­ce, um sich aus­führ­lich über uns und unse­re Schu­le zu infor­mie­ren und Fra­gen zum Über­gang in die Sekun­dar­stu­fe I und II zu stellen.

Wir freu­en uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen

Wir sagen DANKE für einen großartigen Tag der offenen Tür

Am Sams­tag, den 11. Sep­tem­ber war es wie­der so weit. Der Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH hat­te zum Tag der offe­nen Tür gela­den und man kann es nicht anders sagen: Von Klein bis Groß – es war ordent­lich was los!

Das Team der Grund­schu­le emp­fing die zahl­reich erschie­ne­nen Eltern mit ihren Kin­dern in der 1. Eta­ge der Schu­le. Erst ein­mal muss­te alles besich­tigt und begut­ach­tet wer­den. Dabei schau­en Eltern natür­lich mit einem ganz ande­ren Blick als Ihre Kin­der. Dann kamen lang­sam die Fra­gen auf. Die Kin­der fan­den das Aqua­ri­um toll und woll­ten mehr dar­über erfah­ren, bei den Eltern lag der Fokus dann doch eher auf der reform­päd­ago­gi­schen Aus­rich­tung und dem Kon­zept der „Beweg­ten Schule“. 
Frau Janetz­ky (Schul­lei­te­rin) und Frau Beyes (Hort­lei­te­rin) nah­men sich viel Zeit für die Eltern, um alle auf­kom­men­den Fra­gen rund um den Schul­be­such zu beant­wor­ten und erklär­ten, wie die Zusam­men­ar­beit mit dem Hort in alle Berei­che des Schul­all­tags ein­fließt. Das Inter­es­se der Eltern galt dabei nicht allein dem Schul­be­ginn im nächs­ten Jahr. Eini­ge dach­ten schon ein Jahr wei­ter, an das Schul­jahr 2025/26 oder an einen Schul­wech­sel – ein Quer­ein­stieg von einer ande­ren Schu­le ist in den Jahr­gangs­stu­fen 1 bis 4 mög­lich, wenn freie Kapa­zi­tä­ten vor­han­den sind. 
In den Lern­grup­pen­räu­men erzähl­ten die Lern­grup­pen­lei­te­rin­nen den inter­es­sier­ten Eltern wie der Unter­richt und die Jahr­gangs­mi­schung funk­tio­nie­ren und wel­ches Poten­zi­al sich dar­aus für die Kin­der und deren Ent­wick­lung ergibt. 
Für die Kin­der wie­der­um war es viel inter­es­san­ter, den bilin­gua­len Bewe­gungs­pfad im Flur aus­zu­pro­bie­ren und die Spiel­zeu­ge aus dem Hengs­ten­berg-Pro­jekt zu erpro­ben. Getollt und geklet­tert wer­den konn­te auch drau­ßen auf dem Schul­hof, bei schöns­tem Son­nen­schein und strah­lend blau­em Himmel.

Das Team der Gesamt­schu­le begrüß­te, gemein­sam mit enga­gier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus ver­schie­de­nen Klas­sen­stu­fen, Eltern und Kin­der im Foy­er. In klei­nen Grup­pen ging es durch das Schul­ge­bäu­de und in die ein­zel­nen Fach­räu­me. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler erzähl­ten, wie Sie den Schul­all­tag erle­ben, wel­che beson­de­ren Ange­bo­te es gibt und was Ihnen am bes­ten gefällt. 
In den Fach­ka­bi­net­ten waren Unter­richts­ma­te­ria­li­en aus­ge­legt, Pro­jek­te auf­ge­baut und aktu­el­le Arbei­ten von Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus­ge­stellt. Im Che­mie-Raum wur­de mun­ter expe­ri­men­tiert und im Musik-Raum konn­te man schon mal das Schlag­zeug aus­pro­bie­ren. Es herrsch­te gro­ßes Inter­es­se an der Unter­richts­ge­stal­tung und den viel­fäl­ti­gen Arbeitsgemeinschaften. 
Schul­lei­ter Herr Pat­zer lud zu 2 Info­ver­an­stal­tun­gen in die Aula und beant­wor­te­te Fra­gen rund um den Schul­be­such und das Anmel­de­ver­fah­ren für die Sekun­dar­stu­fe I und II. Er erläu­ter­te das Kon­zept der Schu­le, ging auf die Schwer­punk­te in der Schul­ar­beit ein und berich­te­te dar­über, wie sich das Leben und das Ler­nen in der Schu­le im All­ge­mei­nen gestalten.

Auf dem Schul­hof prä­sen­tier­ten sich die Teams der Son­der- und Sozi­al­päd­ago­gen sowie des Lern­the­ra­pie­zen­trums. Die­se run­den das Ange­bot der Schu­le ab und sind jeder­zeit unter­stüt­zend sowohl für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, aber auch für Eltern und das Kol­le­gi­um da, wenn die­se mal einen Rat benötigen. 
Für eine klei­ne Stär­kung zwi­schen­durch wur­de selbst­ver­ständ­lich auch gesorgt. Es gab war­me und kal­te Geträn­ke, Kuchen und Bre­zeln. Alles orga­ni­siert und betreut durch enga­gier­te Eltern und den För­der­ver­ein des Campus.

Das enor­me Inter­es­se der vie­len klei­nen und gro­ßen Besu­che­rin­nen und Besu­cher hat sowohl die Grund- als auch die Gesamt­schu­le sehr gefreut. Es war ein rund­um gelun­ge­ner Tag der offe­nen Tür am Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen mit vie­len groß­ar­ti­gen Gesprä­chen und einer Men­ge Spaß für die Kinder.

Tag der offenen Tür am 10. September 2022

Tag der offe­nen Tür am Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH: Erzie­hung und Bil­dung von der ers­ten Klas­se bis zum Abitur

Die Montesso­ri Grund­schu­le und die Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe laden Sie und Ihre Kin­der am 10. Sep­tem­ber herz­lich zum Tag der offe­nen Tür ein. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr haben Sie die Mög­lich­keit, die Beson­der­hei­ten bei­der Schu­len ken­nen­zu­ler­nen, an Füh­run­gen durch das Schul­ge­bäu­de teil­zu­neh­men und mehr dar­über zu erfah­ren, was es bedeu­tet im Ganz­tag zu ler­nen und zu leben.

 

 

 

 

Infotag am 2. Oktober 2021

Am 2. Okto­ber ist es end­lich wie­der so weit. Wir ver­an­stal­ten unse­ren jähr­li­chen Infotag. 

Wir freu­en, dass die Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH par­al­lel Tür und Tor öff­net und zum Tag der offe­nen Tür lädt. 

Wich­ti­ge Hin­wei­se für die Teilnahme

  • Kei­ne Test­pflicht für Kin­der bis zum voll­ende­ten 6. Lebens­jahr sowie für vom Schul­be­such zurück­ge­stell­te Kinder 
  • Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind durch die Schutz­kon­zep­te der Schu­len mit einer 2‑maligen Tes­tung an ver­schie­de­nen Tagen in der Woche von einem zusätz­li­chen Test befreit 
    ACHTUNG: Die unter­zeich­ne­te Beschei­ni­gung muss vor­ge­zeigt werden.
  • Erwach­se­ne, sind ver­pflich­tet vor Ort unter Auf­sicht einen PoC-Anti­gen-Test zur Eigen­an­wen­dung durch­zu­füh­ren oder einen auf sie aus­ge­stell­ten, durch Fach­per­so­nal bestä­tig­ten, Test­nach­weis vorzulegen 
    ACHTUNG: Der Test darf nicht älter als 24h sein.

Bei Füh­run­gen im Schul­ge­bäu­de ist das Tra­gen einer medi­zi­ni­schen Mas­ke verpflichtend.
Es gilt das Abstands­ge­bot von 1,50 m zu wah­ren. (Soweit Kin­der unter 14 Jah­ren auf­grund der Pass­form kei­ne medi­zi­ni­sche Mas­ke tra­gen kön­nen, ist ersatz­wei­se eine Mund-Nasen-Bede­ckung zu tra­gen. Kin­der bis zum voll­ende­ten 6. Lebens­jahr sind von der Tra­ge­pflicht befreit.)

Das Team der Gesamtschule 
mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH

Tag der offenen Tür am 12. Januar 2019

Lie­be Eltern, lie­be Schü­le­rin­nen und Schüler,

wir laden Sie und Ihre Kin­der herz­lich zu unse­rem Tag der offe­nen Tür ein. Am Sams­tag, dem 12. Janu­ar 2019, öff­nen sich in der Zeit von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr die Tore unse­res Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen für inter­es­sier­te Familien.

Neben dem Tag der offe­nen Tür unse­rer Gesamt­schu­le fin­det zeit­gleich ein Info­tag der Montesso­ri Grund­schu­le statt. So kön­nen sich Eltern und Kin­der ver­schie­de­ner Alters­stu­fen über die schu­li­schen Ange­bo­te infor­mie­ren und mit Schü­lern, Lehr­kräf­ten und Eltern bei­der Schu­len ins Gespräch kommen.

Gesamtschule Königs Wusterhausen_Tag der offenen Tür am 12. Januar 2019Tag der offenen Tür an der Gesamtschule

Mehr­mals am Tag fin­den Info­ver­an­stal­tun­gen in der Aula unse­rer Schu­le statt. Dar­in kön­nen Sie sich ein Bild von der Schul­form der Gesamt­schu­le, der kon­zep­tio­nel­len Aus­rich­tung unse­rer Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen, den Beson­der­hei­ten sowie dem Unter­richts­all­tag machen. Unser Schul­lei­ter, Herr Pat­zer, beant­wor­tet gern all Ihre Fragen.

Ergänzt wird unser Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot durch Füh­run­gen durch das Schul­ge­bäu­de. Dabei haben Sie und Ihre Kin­der die Mög­lich­keit, einen Blick in die Klas­sen- und Fach­räu­me zu wer­fen und sich von der moder­nen Aus­stat­tung zu überzeugen.

In ein­zel­nen Räu­men prä­sen­tie­ren sich die Fächer. Schü­ler und Leh­rer stel­len hier Ergeb­nis­se der Unter­richts­ar­beit sowie Lehr- und Lern­ma­te­ria­li­en aus. Auch Mit­ma­ch­an­ge­bo­te war­ten hier auf inter­es­sier­te Kin­der und Eltern.

Abschlie­ßend kön­nen Sie bei einem klei­nen Imbiss oder einer Tas­se Kaf­fee den Vor­mit­tag aus­klin­gen las­sen. Unse­re Schü­ler und Eltern, wel­che unse­re Gesamt­schu­le an die­sem Tage unter­stüt­zen wer­den, sind idea­le Gesprächs­part­ner für Infor­ma­tio­nen aus ers­ter Hand.

Anmeldung zum Schuljahr 2019/20

Sie kön­nen Ihr Kind jeder­zeit anmel­den – egal ob für das kom­men­de, ein spä­te­res oder das aktu­el­le Schul­jahr. In den Jahr­gangs­stu­fen 7 — 10 sind auch im lau­fen­den Schul­jahr noch ver­ein­zelt Plät­ze zu vergeben.

Sie inter­es­sie­ren sich für die Anmel­dung zum nächs­ten Schul­jahr? Dann kön­nen Sie direkt am Tag der offe­nen Tür im Sekre­ta­ri­at einen Ter­min für ein per­sön­li­ches Auf­nah­me­ge­spräch mit der Schul­lei­tung vereinbaren.

Selbst­ver­ständ­lich kön­nen Sie bei indi­vi­du­el­len Fra­gen jeder­zeit einen per­sön­li­chen Ter­min mit der Schul­lei­tung der Gesamt­schu­le ver­ein­ba­ren. Bit­te mel­den Sie sich dafür unter der Tele­fon­num­mer 033762 889860 oder per E‑Mail info[at]gesamtschule-kw.de.

Besuchen Sie den Tag der offenen Tür!

Wenn Sie noch auf der Suche nach einer guten Schu­le für Ihr Kind sind, die ihm alle Wege offen hält, dann soll­ten Sie den 12. Janu­ar 2019 nicht ver­pas­sen und unse­re Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen per­sön­lich kennenlernen!

Wir freu­en uns auf Ihren Besuch!

Das Team Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen