Sommercamp am Schulcampus Königs Wusterhausen der FAWZ gGmbH

In den Som­mer­fe­ri­en haben Päd­ago­gin­nen unse­res Teams für zwei Tage ein beson­de­res Feri­en­pro­gramm ange­bo­ten. Unter dem Mot­to „Zukunfts­ta­ge” konn­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­schie­de­ne Berufs­bil­der inten­si­ver kennenlernen.

Am ers­ten Tag hat­ten wir die Poli­zei zu Gast. Unse­re Jugend­li­chen erfuh­ren viel über die Arbeit als Poli­zist und lern­ten sogar, wie man Spu­ren unter­sucht. Am häu­figs­ten wur­de die Fra­ge nach dem Gehalt gestellt.
Das DRK bot einen sehr anschau­li­chen Besuch. Es wur­den Wun­den geschminkt, die dann unter Anlei­tung von unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern ver­sorgt wer­den durf­ten. Nun prü­fen wir die Mög­lich­keit, gemein­sam mit dem DRK, alle hal­be Jah­re einen Ers­te-Hil­fe-Kurs an unse­rer Schu­le anzubieten.
Ret­ten – Löschen – Ber­gen – Schüt­zen: Der Frei­tag stand ganz im Zei­chen der Feu­er­wehr und ihrer viel­fäl­ti­gen Einsatzgebiete.

Die Feed­back­run­de zu unse­rem Som­mer­camp fand, pas­send bei den Tem­pe­ra­tu­ren, im Eis­la­den statt. Dort reflek­tier­ten unse­re Jugend­li­chen die Tage und kamen zu dem Ergeb­nis, dass sie infor­ma­ti­ons­reich und inter­es­sant waren.