Feierliche Überreichung der Europass-Zertifikate

Zum Zeug­nis gab es die­ses Jahr gleich eine dop­pel­te Über­ra­schung für unse­re Jahr­gangs­stu­fe 11.

Es wur­den fei­er­lich die Euro­pass-Zer­ti­fi­ka­te für die Eras­mus-Teil­neh­men­den über­reicht, in denen ihre erwor­be­nen Fähig­kei­ten und Kom­pe­ten­zen wäh­rend ihres Aus­lands­auf­ent­hal­tes in Cabra belegt wer­den. Hier­zu gehö­ren neben den Sprach­kom­pe­ten­zen auch sozia­le Kom­pe­ten­zen und Fach­wis­sen, zum Bei­spiel im Bereich Agrar­wis­sen­schaf­ten, Forst­wirt­schaft und Nachhaltigkeit. 

Der Euro­pass ist ein per­sön­li­ches digi­ta­les Por­tal für Ler­nen und Arbei­ten in Euro­pa. Der Besitz eines Euro­pas­ses bringt Vor­tei­le bei einer Bewer­bung in Deutsch­land oder im Euro­päi­schen Ausland. 

Hier kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler alle Frei­wil­li­gen­tä­tig­kei­ten und beson­de­re Leis­tun­gen ange­ben, die ihnen für ihre Bewer­bun­gen wich­tig erschei­nen. Außer­dem kön­nen sie Abschluss­zeug­nis­se, Emp­feh­lungs­schrei­ben und ande­re Doku­men­te, die Auf­schluss über ihre Leis­tun­gen geben, in eine per­sön­li­che Euro­pass-Biblio­thek hoch­la­den und ein Pro­fil in einer oder in meh­re­ren euro­päi­schen Spra­chen anlegen. 

 

Wir gra­tu­lie­ren unse­ren Elft­kläss­lern zu die­sem Erfolg 
und wün­schen ihnen erhol­sa­me Ferien! 


För­der­hin­weis

Haf­tungs­aus­schluss:
„Die Ver­ant­wor­tung für den Inhalt [die­ser Ver­öf­fent­li­chung] trägt allein die Verfasserin/der Ver­fas­ser; die Kom­mis­si­on haf­tet nicht für die wei­te­re Ver­wen­dung der dar­in ent­hal­te­nen Angaben.“