Leuchtende Schülerexperimente

Wie kann ein Knick­licht an- und aus­ge­schal­tet werden?“

Wodurch ent­steht über­haupt Licht?“

Mit die­sen und wei­te­ren Fra­gen beschäf­tig­ten sich sie­ben Schü­le­rin­nen und Schü­ler der NaWi- und For­scher AG im Herbst 2021. Sie expe­ri­men­tier­ten zur Beant­wor­tung der For­scher-Fra­gen mit Knick­lich­tern, Tonic-Was­ser und Pflan­zen­säf­ten im Rah­men des Chem­kids Expe­ri­men­tier-Wett­be­werbs. Zusätz­lich schrie­ben sie gehei­me Bot­schaf­ten, die nur unter UV-Licht les­bar waren.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler waren begeis­tert und wur­den mit einer Urkun­de und neon­far­be­nen Stif­ten für ihre Mühe belohnt.

Der­zeit expe­ri­men­tiert die NaWi- und For­scher AG mit Brau­se­ta­blet­ten, Cola und co., um es für den aktu­el­len Chem­kids Expe­ri­men­tier-Wett­be­werb rich­tig spru­deln zu las­sen. Wir wün­schen unse­ren For­sche­rin­nen und For­schern viel Spaß dabei.