ErasmusDays in unserer Schule

Get­ting clo­ser! Cabra-Königs Wus­ter­hau­sen – unter die­sem Mot­to fand am Frei­tag, den 14.10.2022, der Spa­nisch­un­ter­richt in unse­rer 9. Klas­se statt. Im Rah­men der Eras­mus­Days plan­ten wir eine Video­kon­fe­renz mit unse­rer spa­ni­schen Part­ner­schu­le in der Regi­on Cordoba/Andalusien.  

Zunächst berei­te­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sich vor, um sich der spa­ni­schen Klas­se in ca. 2700 km Ent­fer­nung in spa­ni­scher Spra­che vor­zu­stel­len. In gespann­ter Vor­freu­de und auch ziem­lich ner­vös war­te­ten die Jugend­li­chen, bis die Tech­nik stimmte. 

Die spa­ni­schen Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Alter von 14 und 15 Jah­ren stell­ten sich vor und erzähl­ten von ihren Hob­bies und Lieb­lings­fä­chern. Danach waren unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler an der Rei­he und tra­ten vor die Kame­ra, um sich ihrer­seits vor­zu­stel­len. Jeder ern­te­te Applaus und die anfäng­li­che Ner­vo­si­tät lös­te sich in Luft auf und wich der Begeisterung. 

Das war mal eine ganz ande­re Spa­nisch­stun­de.“, mein­te ein Schü­ler danach. „Es hat Spaß gemacht.“ 

Der Video­an­ruf war die Auf­takt­ver­an­stal­tung für die Zusam­men­ar­beit mit unse­rer Part­ner­schu­le in Cabra in die­sem Schul­jahr. Im nächs­ten Schritt wer­den die Jugend­li­chen inter­na­tio­na­le Teams bil­den, um gemein­sam an einem Pro­jekt zu arbeiten. 

Frau Möh­ring
Fach­leh­re­rin Bio­lo­gie, Che­mie, Naturwissenschaften

För­der­hin­weis

Haf­tungs­aus­schluss:
„Die Ver­ant­wor­tung für den Inhalt [die­ser Ver­öf­fent­li­chung] trägt allein die Verfasserin/der Ver­fas­ser; die Kom­mis­si­on haf­tet nicht für die wei­te­re Ver­wen­dung der dar­in ent­hal­te­nen Angaben.“