Neujahrslauf für Baubeginn eines neuen Sportplatzes
Die Schülerinnen und Schüler der Freien Montessori Grundschule und unserer Gesamtschule Königs Wusterhausen starteten am 4. Januar 2018 gleich sportlich ins neue Kalenderjahr.
Trotz Nieselregens und kühlen Temperaturen hatten sich viele die Laufschuhe geschnürt, um am erstmals durchgeführten Neujahrslauf teilzunehmen. Unterstützt von Eltern und Lehrern traten unsere Lerngruppen und Klassen in verschiedenen Altersstufen gegeneinander an, um einen Sieger zu ermitteln.
Mit großem Eifer und unterstützt von Beifall und lauter Musik gingen um Punkt 9:15 Uhr die Startläufer ihre ersten Runden an. Aufgabe war es, innerhalb von 30 Minuten eine möglichst große Zahl an Laufrunden zu absolvieren. Dabei durften zu jedem Zeitpunkt immer nur 5 Läufer pro Klasse auf der Strecke unterwegs sein. Wohl kaum einer ließ es sich nehmen, einige Runden für die eigene Klasse beizusteuern und schnell haben sich die ersten Favoriten auf die Tagespreise herauskristallisiert. Hier und da wurden sogar einige Lehrer auf der Bahn gesichtet.
Als dann um 9:45 Uhr das Schlusssignal ertönte, zeigte sich, zu welch beachtlichen Leistungen die Klassen als Gemeinschaft in der Lage sind. So erreichte unsere Klasse 7.1 mit in Summe 69 Runden einen hervorragenden Wert und trug damit zurecht den Sieg in ihrer Altersklasse davon. Den Spitzenwert des Tages jedoch erreichte mit 89 gelaufenen Runden unsere Klasse 10.1. Herzlichen Glückwunsch!
Für beide Klassen gab es als Tagespreis einen zusätzlichen Exkursionstag mit freier Zielwahl. Entsprechend groß war die Freude bei der abschließenden Siegerehrung.
Ein, neben dem gesundheitlichen Wert und dem gemeinschaftsstiftenden Charakter, willkommener Nebeneffekt des Laufes war, dass einige der Stadtverordneten der Stadt Königs Wusterhausen der Einladung gefolgt sind, um sich vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten für den Sportunterricht zu machen. Dass Bewegung an der frischen Luft ein wichtiger Teil der persönlichen Lebensführung sein sollte, ist wohl hinreichend bekannt. Leider sind die Bedingungen dazu unserem Gelände im Moment nicht optimal. So ist die Laufstrecke mit vielen Löchern und Unebenheiten versehen und die Sportfläche nicht mehr als ein Stück wilde Wiese.
In der Hoffnung, dass die Vielzahl sportbegeisterter Schülerinnen und Schüler die Entscheidungsträger der Stadt Königs Wusterhausen dazu bewegt, den Bau der lang ersehnten Sportplatzanlage im Jahr 2018 zu forcieren, ging die Veranstaltung schließlich mit zufriedenen, wenn auch von der Anstrengung geröteten, Gesichtern zu Ende.
Wir danken allen Beteiligten, die mit ihrem Einsatz den Lauf erst ermöglicht haben und freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2018.
Oliver Patzer
stellvertretender Schulleiter