Rückblick auf das bisherige Schuljahr

Im letz­ten Jahr lief alles etwas anders auf unse­rem Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen. Coro­na hielt — und hält uns noch immer — alle in Atem. Doch wir mach­ten das Bes­te aus der Situation.

Im vergangenen Jahr lief alles ganz anders

Schon der gemein­sa­me Tag der offe­nen Tür im Sep­tem­ber hat­te anders und unter schar­fen Hygie­ne- und Sicher­heits­be­stim­mun­gen statt­ge­fun­den, um die Sicher­heit aller zu gewährleisten.

Ange­sichts der aktu­el­len Lage sind Vor-Ort-Ver­an­stal­tun­gen selbst unter noch stren­ge­ren Hygie­ne- und Sicher­heits­maß­nah­men momen­tan ein zu hohes Risi­ko. Daher wird im Janu­ar 2021 kein Tag der offe­nen Tür stattfinden.

Unterricht bis zum Lockdown Mitte Dezember 2020

Die Maß­nah­men ver­schärf­ten sich. Unse­rer Gesamt­schu­le waren die Umset­zung der Mas­ken­pflicht im Unter­richt sowie das Ein­hal­ten sowie Auf­recht­erhal­ten der Hygie­ne­maß­nah­men jedoch gut gelun­gen. Wir haben unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu dem The­ma gut auf­ge­klärt und zeig­ten uns umsich­tig im Umgang mit dem Virus. Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler agier­ten ver­ant­wor­tungs­voll, sodass unse­re Gesamt­schu­le in der gesam­ten Coro­na-Zeit trotz der Viel­zahl an Kon­tak­ten nur einen ein­zi­gen posi­ti­ven Fall bis Ende des Jah­res 2020 hat­te. Wir haben schnell gehan­delt, um den Prä­senz-Unter­richt ohne grö­ße­re Ein­schrän­kun­gen fortzuführen.

Bis zum offi­zi­el­len Lock­down Mit­te Dezem­ber 2020 konn­te unse­re Gesamt­schu­le ihren Prä­senz-Unter­richt wie gewohnt fort­füh­ren. Eltern konn­ten jedoch schon kurz vor dem Lock­down ent­schei­den, ob ihre Kin­der wei­ter­hin zur Schu­le kamen oder schon früh­zei­tig ins Home­schoo­ling wech­sel­ten. So gin­gen bereits eini­ge Tage vor dem Lock­down vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler ins Home­schoo­ling. Für unse­re Abschluss­klas­sen des Jahr­gangs 10 und 13 blieb der Prä­senz­un­ter­richt bis zum offi­zi­el­len Lock­down erhal­ten, um die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ide­al auf die Abschlüs­se vor­be­rei­ten zu können.

Die glei­che Rege­lung gilt für die Zeit bis zum 22. Janu­ar 2021. Am 18. Janu­ar 2021 soll ent­schie­den wer­den, wie es in der Zeit danach weitergeht.

Digital gerüstet für die Zukunft und fürs Homeschooling

Einer der Schwer­punk­te an unse­rer Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen ist die digi­ta­le Bil­dung. Damit sind wir gut gerüs­tet für die Zukunft! Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie alle Leh­re­rin­nen und Leh­rer ver­fü­gen über einen eige­nen Lap­top und sind mit dem Umgang ent­spre­chend geschult wor­den. Damit sind bes­te Vor­aus­set­zun­gen für einen digi­ta­len Unter­richt  oder auch ein län­ger andau­ern­des Home­schoo­ling geschaffen. 
Auch wenn natür­lich das ech­te Grup­pen­ge­fühl und der Lebens­ort Schu­le nicht durch ein dau­er­haf­tes Home­schoo­ling ersetzt wer­den kann.

Jetzt noch letz­te freie Plät­ze sichern!
Mel­den Sie Ihr Kind jetzt für das Schul­jahr 2021/22 bzw. für ein spä­te­res an! Unse­re Gesamt­schu­le agiert unab­hän­gig vom staat­li­chen Über­gangs­ver­fah­ren (Ü7). Eltern müs­sen also nicht bis zu den Halb­jah­res­zeug­nis­sen war­ten, um für ihr Kind an der Gesamt­schu­le eine Bewer­bung abzu­ge­ben! Sie kön­nen Ihr Kind bereits jetzt anmelden! 
Die Gesamt­schu­le plant zum neu­en Schul­jahr drei neue 7. Klas­sen aufzunehmen.

Auch ein Wech­sel zur Gesamt­schu­le sowie Anmel­dun­gen für ande­re Jahr­gangs­stu­fen sind noch ver­ein­zelt möglich.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen 
der FAWZ gGmbH