Mit gespannter Erwartung starteten die neuen Schülerinnen und Schüler der 7. Klassenstufe unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen in das Schuljahr 2018/19.
Was kommt auf mich zu? Werde ich meinen Aufgaben gerecht? Werde ich Freunde unter meinen neuen Mitschülern finden? Wie werden meine neuen Lehrer sein? Diese und andere Fragen stellen sich Mädchen und Jungen, wenn das Jahr an einer neuen Schule beginnt.
Um unseren neuen Schülerinnen und Schülern den Einstieg an unser Gesamtschule zu erleichtern, haben wir zum ersten Mal eine Fahrt zum Kennenlernen veranstaltet.
Erst Kennenlernfahrt, dann Unterricht
Bevor es also mit dem Unterrichtsbetrieb losging, stand gleich zu Beginn des Jahres ein besonderer Höhepunkt für die Jüngsten unserer Schule an. Begleitet durch vier Kollegen verbrachten unseren „Neuen“ vier spannende Tage im Störitzland in der Nähe von Erkner.
Idyllisch gelegen an einem See umrahmt von viel Wald wurde im Rahmen des Kennenlernprogramms „Die neue Klasse“ der Grundstein für neue Freundschaften gelegt.
Hierbei ging es vor allem darum, den anderen näher kennenzulernen, Vorurteile abzubauen, gemeinsam als Gruppe Aufgaben zu lösen, die eigenen Stärken zu ermitteln und sich im Sinne der Gemeinschaft einzubringen.
Eine besondere Konstellation ergab sich dadurch, dass die Jugendlichen noch nicht den beiden Klassen zugeteilt, sondern als eine Gruppe unterwegs waren. Die Klassen sollten erst nach der Fahrt eingeteilt werden. Im Rahmen der vielfältigen Aktivitäten vor Ort legte man schnell anfängliche Ängste ab und kam in Kontakt mit Mitschülern und Lehrern.
Der große Erfolg der in diesem Jahr erstmals durchgeführten Fahrt führte dazu, dass diese für die kommenden Jahrgänge zu einem festen Bestandteil unserer Schulkultur wird.
Nach erfolgter Rückkehr von der ersten Kennenlernfahrt folgte für unsere neuen Siebtklässler am darauffolgenden Samstag die feierliche „Einschulung“ an unserer Schule.
Besonders danken wir den zukünftigen Klassenlehrern unserer beiden neuen 7. Klassen, Herrn Geiger und Herrn Dr. Theilacker, sowie unserem Schulsozialarbeiter, Herrn Kramer, und unserer Spanisch-Kollegin, Frau Gasco Tiznado. Ihnen gebührt besonderer Dank für die Durchführung der Fahrt und die Betreuung unseren neuen Schülerinnen und Schüler.
Wir hoffen, dass ihr im Störitzland neue, langjährige Freundschaften geschlossen habt und dass wir mit dieser Fahrt eine gute Basis für die nächsten gemeinsamen Schuljahre geschaffen haben.
Herr Patzer
Schulleiter