Premiere: Chemkids Experimentalwettbewerb

Zum ers­ten Mal haben zwei Schü­le­rin­nen unse­rer Gesamt­schu­le am Chem­kids Expe­ri­men­tal­wett­be­werb teil­ge­nom­men. Die­ser Wett­be­werb rich­tet sich an alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen­stu­fen 4 bis 8 aus den neu­en Bun­des­län­dern, die Spaß am Expe­ri­men­tie­ren haben.

Unse­re Schü­le­rin­nen Ali­na und Emi­ly aus der 7. Klas­se haben sich im Rah­men der NaWi-AG an die dies­jäh­ri­ge Fra­ge­stel­lung her­an­ge­traut. Ihre Auf­ga­be war es, her­aus­zu­fin­den, wie Stär­ke aus einer Kar­tof­fel gewon­nen wer­den kann, um spä­ter dar­aus eine umwelt­freund­li­che Folie her­zu­stel­len. In einer Zeit, in der Kunst­stof­fe ein gro­ßes Müll­pro­blem dar­stel­len, sind For­schun­gen auf die­sem Gebiet abso­lut am Puls der Zeit und notwendig. 

Begeisterte Schülerinnen noch vor dem ersten Chemieunterricht

Das Expe­ri­men­tie­ren hat Spaß gemacht und ich habe viel dabei gelernt.“ sagt Emi­ly. Ali­na ergänzt: „Es war eine gute Erfah­rung und ich möch­te gern im nächs­ten Jahr wie­der dabei sein.“ Ihr Leh­rer Herr Rem­ke berich­tet eben­falls begeis­tert: „Bei­de Schü­le­rin­nen wer­den erst im kom­men­den Schul­jahr Che­mie­un­ter­richt erhal­ten und hat­ten bis­her kei­ne Erfah­rung in der Durch­füh­rung und Aus­wer­tung natur­wis­sen­schaft­li­cher Expe­ri­men­te. Sie haben die­se Auf­ga­be für dem Chem­kids Expe­ri­men­tal­wett­be­werb eigen­stän­dig bear­bei­tet und wir sind sehr stolz auf ihre Ergebnisse.“ 

Gesamtschule Königs Wusterhausen_Chemkids Experimentierwettbewerb 2020_Emily mit ihrer TeilnahmeurkundeWir gra­tu­lie­ren Ali­na und Emi­ly zu ihrer Teil­nah­me am Chem­kids Expe­ri­men­tal­wett­be­werb und freu­en uns auch im kom­men­den Schul­jahr mit unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern an die­sem Wett­be­werb teilzunehmen.

Herr Rem­ke und Frau Dr. Beer
Lehr­kräf­te für Naturwissenschaften