Zum Schuljahr 2018/19 wird es an unserer Gesamtschule Königs Wusterhausen erstmals die gymnasiale Oberstufe geben!
Wir freuen uns schon heute auf unsere erste 11. Klasse! Und viele von Euch fragen sich sicherlich: „Was ist denn das Besondere an dem Abitur einer Gesamtschule?“.
Deine Vorteile bei uns
1. Du hast ein Jahr mehr Zeit
Anders als am Gymnasium hast Du bei uns drei Jahre Zeit, um Dich auf Dein Abitur vorzubereiten. Damit verläuft die Zeit bis zum Abitur für Dich entspannter!
Das zusätzliche Jahr, die Einführungsphase in Klasse 11, hilft Dir, bereits Gelerntes zu festigen, Vergessenes aufzufrischen und Dich mit den abiturrelevanten Anforderungen und Aufgaben vertraut zu machen.
In Klasse 12 und 13 geht es dann in die eigentliche Qualifikationsphase für Dein Abitur.
2. In kleinen Kursen zu besseren Ergebnissen
Wir unterrichten in den Grund- und Leistungskursen in kleinen Gruppen von maximal 24 Schülerinnen und Schülern. Dadurch wirst Du ideal gefordert und gefördert.
3. Starte mit Deiner zweiten Fremdsprache
Das Besondere an unserer Sekundarstufe II ist, dass Du auch noch in Klasse 11 mit einer zweiten Fremdsprache starten kannst. Bei uns ist Deine zweite Fremdsprache Spanisch. Diese ist Bedingung für Deine Abiturprüfung in Klasse 13.
4. Deine Leistungsfächer selbst bestimmen
Ab dem zweiten Halbjahr der 11. Klasse arbeitest Du in zwei Fächern auf erhöhtem Anforderungsniveau, d. h. fünf Unterrichtsstunden pro Woche. Welche Fächer das sind, bestimmst Du selbst. In allen weiteren Fächern wirst Du weiterhin auf grundlegendem Niveau, d. h. drei bis vier Unterrichtstunden pro Woche, unterrichtet.
Hast Du das Zeug zum Abitur?
Dann bewirb Dich noch heute!
Als Ansprechpartner steht Dir unsere Oberstufenkoordinatorin, Frau Neuschulz, zur Verfügung. Die Kontaktdaten unserer Schule findest Du hier.
Weitere Informationen zur Sekundarstufe II findest Du hier.
Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen