Schöne Sommerferien

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler,
lie­be Leh­re­rin­nen und Leh­rer und  lie­be Kol­le­gin­nen und Kollegen,

FAW_Schoene Sommerferienwie­der ein­mal ist ein schö­nes und ereig­nis­rei­ches Schul­jahr vor­über und end­lich kommt der Teil, auf den wir alle uns am meis­ten freu­en: Die Som­mer­fe­ri­en.

Wir wün­schen Euch, Euren Fami­li­en und Ihnen allen eine wun­der­schö­ne und erhol­sa­me Feri­en­zeit – bei tol­lem Wet­ter, mit vie­len Erleb­nis­sen und der ein oder ande­ren unver­gess­li­chen Urlaubserinnerung.

Wir freu­en uns, Euch und Sie alle gesund und mit frisch getank­ter Ener­gie im neu­en Schul­jahr wiederzusehen.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen

15. Juli 2016: Sommerfest

Zum Abschluss des Schul­jah­res ver­an­stal­ten wir gemein­sam mit der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le wie­der ein Sommerfest.

Gesamtschule KW_Sommerfest am 15. Juli 2016Das dies­jäh­ri­ge Som­mer­fest fin­det am Frei­tag, dem 15. Juli 2016 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr statt.
Und auch in die­sem Jahr wird es wie­der viel zu erle­ben und zu sehen geben für unse­re Kin­der, Jugend­li­chen und Eltern.

Um 15 Uhr star­tet die fei­er­li­che Eröff­nung mit anschlie­ßen­der Kaf­fee­run­de im Foy­er unse­rer Schule.

Ab 16 Uhr gibt es ein bun­tes Musik- und Tanz­pro­gramm, das mit einem euro­päi­schen Musik-Mix sei­ne Sprach- und Kul­tur­viel­fäl­tig­keit unter Beweis stellt. Auch auf Tanz­ein­la­gen und eine Trom­mel­grup­pe darf man mehr als gespannt sein.

Um 17 Uhr begin­nen wir mit dem Gril­len und unse­re Aktiv­stän­de wer­den eröff­net. Lus­ti­ge Spie­le, Län­der­quiz und Musik vor Ort wer­den uns allen den Tag ver­sü­ßen. Neben Tisch­ten­nis, Zwei­felder­ball und Kegeln fin­det auch wie­der unser legen­dä­res Eltern-Kind-Brenn­ball­spiel statt, bei dem wirk­lich jeder mit­ma­chen kann und soll.  Aus­stel­lun­gen zu ande­ren Län­dern, ein alko­hol­frei­er Cock­tail­stand und Wikin­ger­schach ver­lei­hen dem Nach­mit­tag eine inter­kul­tu­rel­le Note.

Das Buf­fet und Pro­jekt­prä­sen­ta­tio­nen fin­den Sie im Schulgebäude.

Um 18 Uhr begin­nen wir dann mit dem Abbau unse­res Festes.

Wir bedan­ken uns jetzt schon ein­mal bei allen Eltern, die uns an die­sem Tag tat­kräf­tig beim Buf­fet unter­stüt­zen. Und auch einen Dank an Herrn Plag­ge, der uns mit tech­ni­schem Equip­ment unterstützt.

Wir freu­en uns auf Ihr Kom­men und einen wun­der­schö­nen gemein­sa­men Nachmittag.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen

11. Juni 2016: Infoveranstaltung

Lie­be Eltern,

Gesamtschule KW_Infoveranstaltung am 11. Juni 2016am Sams­tag, dem 11. Juni 2016, fin­det um 11:00 Uhr in unse­rer Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe in Königs Wus­ter­hau­sen eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung statt.

Hier­zu sind alle inter­es­sier­ten Eltern von Schü­lern der Jahr­gangs­stu­fe 6 ein­ge­la­den. Gern beant­wor­ten wir Ihnen alle Fra­gen zu unse­rer Gesamtschule.

Wir bit­ten Sie dar­um, sich vor­her unter der 033762 889860 oder unter info@gesamtschule-kw.de anzu­mel­den.

Eine aus­führ­li­che Weg­be­schrei­bung zu unse­rer Schu­le fin­den Sie hier.

Wir freu­en uns dar­auf, Sie am Ver­an­stal­tungs­tag bei uns begrü­ßen zu dürfen.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe
Königs Wusterhausen

Nächste Chorprobe am 1. Juni 2016

Lie­be Eltern, lie­be Lehrer,

in der letz­ten Woche war unse­re ers­te Chor­pro­be:  Wir haben uns aus­ge­tauscht und schon ein ers­tes Lied geprobt. Drei Stim­men waren am Ende ein schö­ner, har­mo­ni­scher Klang.

Die nächs­te Pro­be wird nun erst am 1. Juni 2016 um 18.00 Uhr stattfinden.

Die Pro­ben wer­den von da an immer erst um 18.00 Uhr in der

Musik­schu­le See­li­ger
Karl-Marx-Stra­ße 114
15745 Wildau (am S‑Bahnhof)

Gern sind noch mehr Sän­ge­rin­nen und Sän­ger willkommen.

Herz­li­che Grü­ße an alle

Bir­git­ta Strunk

Ein Blick in die Schülerzeitung „kreativ“

Als gebun­de­ne Ganz­tags­schu­le bie­ten wir unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern neben den Unter­richts­fä­chern auch noch wei­te­re Mög­lich­kei­ten. So haben wir ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot an Arbeits­ge­mein­schaf­ten. Neu in die­sem Schul­jahr ist die Schü­ler­zei­tung „krea­tiv“, die von Schü­le­rin­nen und Schü­lern erstellt wird.

Der nach­fol­gen­de Arti­kel ist Teil der aktu­el­len Ausgabe:

Die neue Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen der FAW gGmbH steht in Wernsdorf/Grenze Nie­der­leh­me. Ange­fan­gen hat die Schu­le mit 22 Schü­lern. Heu­te ler­nen schon 74 Schü­ler und Schü­le­rin­nen hier.

Die Klas­sen sind im Gegen­satz zu ande­ren Schu­len klein. Das bedeu­tet, dass die ein­zel­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler mehr Auf­merk­sam­keit des Leh­rers genie­ßen und sie im Lau­fe einer Unter­richts­stun­de stär­ker gefor­dert und geför­dert wer­den können.

Die Anfangs­zei­ten sind auch beson­ders. Wo ande­re Kin­der sich schon um sechs aus dem Bett quä­len müs­sen, kön­nen die Schü­ler und Schü­le­rin­nen der Gesamt­schu­le KW noch gemüt­lich im Bett lie­gen, da ihre ers­te Stun­de erst um 8:45 Uhr beginnt.

Eine beson­de­re Form des Unter­richts ist das Lern­bü­ro, in dem die Schü­ler und Schü­le­rin­nen selbst­stän­dig Wis­sen erar­bei­ten. Die Arbeit im Lern­bü­ro ermög­licht es den Ler­nen­den in ihrem eige­nen Tem­po zu arbei­ten. Hier ist eine sehr indi­vi­du­el­le För­de­rung möglich.

Unter­richts­en­de ist dann um 15.15 Uhr. Schü­ler, die ger­ne noch ihre Haus­auf­ga­ben machen möch­ten, aber dem Stress Zuhau­se ent­ge­hen wol­len, kön­nen die indi­vi­du­el­le Lern­zeit in Anspruch neh­men. Dort ist ein Leh­rer vor Ort, der alle Fra­gen beant­wor­tet, Hil­fe­stel­lun­gen gibt und auch die Auf­ga­ben kon­trol­lie­ren kann.

In unse­rer Ganz­tags­schu­le gibt es vie­le Nach­mit­tags­an­ge­bo­te, z.B. einen Kera­mik­kurs, einen Phy­sik­kurs, Ball­spie­le, die Schü­ler­zei­tung und vie­les mehr.

Demo­kra­tie herrscht nicht nur in unse­rem Bun­des­land, nein auch an die­ser Schu­le. Durch ver­schie­de­ne Räte wer­den Pro­ble­me beho­ben und Regeln auf­ge­stellt. Im Klas­sen­rat wer­den klas­sen­in­ter­ne Sachen bespro­chen, Vor­schlä­ge und Ideen zum Schü­ler­rat wei­ter­ge­tra­gen. Beim Schü­ler­rat wer­den die­se Vor­schlä­ge und Ideen bear­bei­tet und, wenn mög­lich, umge­setzt. Pro­ble­me und wich­ti­ge Sachen von und für die Schü­ler wer­den von dort aus auch wie­der zurück in die Klas­sen­rä­te gege­ben. Im Schü­ler­rat sit­zen Dele­gier­te, die auch in ande­ren Gre­mi­en mit­ar­bei­ten, wie in der Schul­kon­fe­renz oder den Lehrerkonferenzen.“

Bian­ca Lud­wig
Schü­le­rin der Klas­se 8.2

Unser Schulchor startet!

Lie­be Eltern, lie­be Leh­rer/-innen,

unser Schul­chor kann nun begin­nen, da sich genü­gend Inter­es­sen­ten gefun­den haben.

Ich freue mich, dass wir nun los­le­gen kön­nen und habe gemein­sam mit unse­rem schwung­vol­len Lei­ter Tino Höch als ers­ten Pro­ben­ter­min den

18. Mai 2016 um 17.30 Uhr
in der Musik­schu­le Seeliger

Karl-Marx-Stra­ße 114
15745 Wildau
(am S‑Bahnhof)

Tel: 03375 561115
Fax: 03375 561114

fest­ge­legt, da am 11. Mai 2016 (wie ursprüng­lich in der Dood­le­ab­fra­ge geplant) nun die Eltern­kon­fe­renz zeit­gleich statt­fin­det und doch zu vie­le nicht teil­neh­men können.

Am 18. Mai kön­nen wir dann schon mal eine klei­ne Kenn­lern­run­de star­ten, 1 – 2 klei­ne Lie­der sin­gen und gene­rell Orga­ni­sa­to­ri­sches absprechen.

Ihr braucht erst­mal nichts mit­brin­gen, alles was wir für den Anfang brau­chen ist vor Ort, den Rest wer­den wir dann gemein­sam bequatschen!

Viel­leicht hat ja doch der ein oder die Ande­re vom päd­ago­gi­schen Per­so­nal, wie Herr Meis­ter immer so nett for­mu­lier­te, Lust dazu zu kommen 🙂

Ich freue mich auf die ers­te Pro­be und grü­ße herzlich

Bir­git­ta Strunk

21. Mai 2016: Infoveranstaltung

Lie­be Eltern,

Gesamtschule KW_Infoveranstaltung am 16. April 2016am Sams­tag, dem 21. Mai 2016, fin­det um 11:00 Uhr in unse­rer Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe in Königs Wus­ter­hau­sen eine Infor­ma­ti­ons-ver­an­stal­tung statt.

Hier­zu sind alle inter­es­sier­ten Eltern von Schü­lern der Jahr­gangs­stu­fe 6 ein­ge­la­den. Gern beant­wor­ten wir Ihnen alle Fra­gen zu unse­rer Gesamtschule.

Wir bit­ten Sie dar­um, sich vor­her unter der 033762 889860 oder unter info@gesamtschule-kw.de anzu­mel­den.

Eine aus­führ­li­che Weg­be­schrei­bung zu unse­rer Schu­le fin­den Sie hier.

Wir freu­en uns dar­auf, Sie am Ver­an­stal­tungs­tag bei uns begrü­ßen zu dürfen.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe
Königs Wusterhausen

Wir können auch sozial — Briefmarathon von Amnesty International

Unse­re Gesamt­schu­le zeich­net sich vor allem durch den natur­wis­sen­schaft­li­chen Schwer­punkt aus. Dass wir aber auch anders kön­nen haben wir mit der Teil­nah­me am Brief­ma­ra­thon der Amnes­ty Inter­na­tio­nal bewiesen.

Beim Brief­ma­ra­thon schrei­ben Hun­dert­tau­sen­de Men­schen in allen Tei­len der Welt inner­halb weni­ger Tage Mil­lio­nen Brie­fe. Sie drü­cken dar­in ihre Soli­da­ri­tät mit Men­schen aus, deren Rech­te ver­letzt wer­den, und sie appel­lie­ren an die Regie­run­gen, die Men­schen­rech­te zu ach­ten. Mit ihren Brie­fen, E‑Mails und Peti­ti­ons­un­ter­schrif­ten bewir­ken sie Frei­las­sun­gen, ver­hin­dern Fol­ter, schüt­zen Men­schen vor unfai­ren Pro­zes­sen und ret­ten Leben.

Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 7. und 8. Klas­se unse­rer Gesamt­schu­le haben gemein­sa­me mit der Klas­se 6 der Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen der FAW gGmbH an dem Amnes­ty-Brief­ma­ra­thon teil­ge­nom­men. Mit Frau Schachin­ger, die die Idee hat­te an dem Mara­thon teil­zu­neh­men, wur­den von unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern ins­ge­samt 77 Brie­fe abge­sen­det, die viel­leicht Per­so­nen in Not gehol­fen haben.

Welt­weit kamen beim zwei Wochen dau­ern­den Brief­ma­ra­thon mehr als drei Mil­lio­nen Brie­fe zusam­men, allei­ne in Deutsch­land waren es 250.000 Briefe.

Amnes­ty Inter­na­tio­nal ist die größ­te Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­ti­on welt­weit und eine von Regie­run­gen, poli­ti­schen Par­tei­en, Ideo­lo­gien, Wirt­schafts­in­ter­es­sen und Reli­gio­nen unab­hän­gi­ge Mit­glie­der­or­ga­ni­sa­ti­on. Mit rund 7 Mil­lio­nen Unterstützer/innen und Mit­glie­dern in über 150 Län­dern setzt sich Amnes­ty auf Grund­la­ge der „All­ge­mei­nen Erklä­rung der Men­schen­rech­te” für den Schutz der Men­schen­rech­te welt­weit ein.

Jeder kann sich an den ver­schie­de­nen Aktio­nen von Amnes­ty betei­li­gen und Ver­än­de­run­gen bewir­ken. Das Cre­do von Amnes­ty Inter­na­tio­nal lau­tet: Du kannst.

Wer nähe­re Infor­ma­tio­nen haben oder auch an einer Akti­on teil­neh­men möch­te, wen­det sich an:

Amnes­ty Inter­na­tio­nal In Ber­lin
Zin­no­wit­zer Stra­ße 8
10115 Ber­lin                                                                                

Tele­fon: 030 4202480
Web: www.amnesty.de

16. April 2016: Infoveranstaltung

Lie­be Eltern,

Gesamtschule KW_Infoveranstaltung am 16. April 2016am Sams­tag, dem 16. April 2016, fin­det um 11:00 Uhr in unse­rer Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe in Königs Wus­ter­hau­sen eine Infor­ma­ti­ons-ver­an­stal­tung statt.

Hier­zu sind alle inter­es­sier­ten Eltern von Schü­lern der Jahr­gangs­stu­fe 6 ein­ge­la­den. Gern beant­wor­ten wir Ihnen alle Fra­gen zu unse­rer Gesamtschule.

Wir bit­ten Sie dar­um, sich vor­her unter der 033762 889860 oder unter info@gesamtschule-kw.de anzu­mel­den.

Eine aus­führ­li­che Weg­be­schrei­bung zu unse­rer Schu­le fin­den Sie hier.

Wir freu­en uns dar­auf, Sie am Ver­an­stal­tungs­tag bei uns begrü­ßen zu dürfen.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe
Königs Wusterhausen

12. März 2016: Infoveranstaltung

Lie­be Eltern,

Gesamtschule KW_Infoveranstaltung am 12. Maerz 2016am Sams­tag, dem 12. März 2016, fin­det um 11:00 Uhr in unse­rer Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe in Königs Wus­ter­hau­sen eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung statt.

Hier­zu sind alle inter­es­sier­ten Eltern von Schü­lern der Jahr­gangs­stu­fe 6 ein­ge­la­den. Gern beant­wor­ten wir Ihnen alle Fra­gen zu unse­rer Gesamtschule.

Wir bit­ten Sie dar­um, sich vor­her unter der 033762 889860 oder unter info@gesamtschule-kw.de anzumelden.

Eine aus­führ­li­che Weg­be­schrei­bung zu unse­rer Schu­le fin­den Sie hier.

Wir freu­en uns dar­auf, Sie am Ver­an­stal­tungs­tag bei uns begrü­ßen zu dürfen.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe
Königs Wus­ter­hau­sen