Einführungsphase

In der gym­na­sia­len Ober­stu­fe stel­len sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihren Kurs­plan selbst zusam­men. Dazu wäh­len sie aus den Auf­ga­ben­fel­dern ihre Fächer aus. Ergänzt wird die Ein­füh­rungs­pha­se durch den Inten­si­vie­rungs­kurs. Die­ser Kurs dient dazu, die unter­schied­li­chen Vor­aus­set­zun­gen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus­zu­glei­chen. Dabei wer­den in ver­schie­de­nen Pro­jek­ten Kennt­nis­se aus ver­schie­de­nen Fächern ver­tieft und Metho­den für die wei­te­re Arbeit in der Qua­li­fi­ka­ti­ons­pha­se erprobt und trainiert.

Im ers­ten Schul­halb­jahr der Ein­füh­rungs­pha­se wer­den die neu ein­set­zen­de Fremd­spra­che (Spa­nisch oder Latein) mit 4 Wochen­stun­den, der Inten­si­vie­rungs­kurs mit 2 Wochen­stun­den und alle übri­gen Kur­se mit 3 Wochen­stun­den unterrichtet.

Ab dem 2. Halb­jahr der Ein­füh­rungs­pha­se müs­sen zwei Fächer als Leis­tungs­kurs­fä­cher belegt wer­den. Dar­un­ter muss sich eines der Fächer Deutsch, Mathe­ma­tik oder eine aus der Sekun­dar­stu­fe I (Klas­sen 7 bis 10) fort­ge­führ­te Fremd­spra­che befin­den. Wel­che Fächer sie als Leis­tungs- bzw. Grund­kur­se bele­gen möch­ten, legen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler selbst fest. Durch die Wahl der Grund- und Leis­tungs­kur­se ergibt sich für jede Schü­le­rin und jeden Schü­ler ein indi­vi­du­el­ler Stundenplan.

Der Inten­si­vie­rungs­kurs und eine neu ein­set­zen­de Fremd­spra­che kön­nen nicht als Leis­tungs­kurs­fä­cher gewählt werden.

Mit Beginn des zwei­ten Schul­halb­jah­res ergibt sich fol­gen­de Stundenverteilung:

  • Leis­tungs­kurs­fä­cher mit je 5 Wochenstunden
  • Grund­kur­se mit 3 Wochenstunden
  • Inten­si­vie­rungs­kurs mit 2 Wochenstunden
  • Neu ein­set­zen­de Fremd­spra­che mit 4 Wochenstunden
  • Mathe­ma­tik als Grund­kurs mit 4 Wochenstunden

Schwer­punkt­bil­dung
Durch die Wahl bestimm­ter Fächer oder Fächer­kom­bi­na­tio­nen kön­nen unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler Schwer­punk­te bil­den. Eine aus­führ­li­che Bera­tung dazu erfolgt in den Auf­nah­me­ge­sprä­chen. Unse­re Ober­stu­fen­ko­or­di­na­to­rin unter­stützt gern zusätz­lich bei der Aus­wahl der pas­sen­den Fächerkombinationen.