Pflicht- und Wahlpflichtfächer
Die Sekundarstufe I umfasst die Klassenstufen 7–10. Der Unterricht wird in Pflicht– und Wahlpflichtfächern erteilt. Grundlage sind die geltende Stundentafel, die Rahmenlehrpläne des Landes Brandenburg sowie die schulinternen Curricula.
Wahlpflichtfächer an unserer Schule sind ab dem Schuljahr 2022/23 Naturwissenschaften, Spanisch, Informatik, Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) und Latein. Sie werden zunächst mit je 4 Wochenstunden unterrichtet. Die Entscheidung gilt in der Regel bis zum Ende der Klasse 10. Ein Wechsel ist nur im Ausnahmefall möglich.
Differenzierung
Mit Beginn des Unterrichts in Jahrgangsstufe 7 wird der Unterricht nach Fähigkeiten, Leistungen und Neigungen differenziert erteilt. Die Schüler werden hierbei durch unterschiedliche Aufgabenstellungen individuell nach ihren Möglichkeiten gefordert und gefördert.
Im 2. Halbjahr der Jahrgangsstufe 7 beginnt die Differenzierung in Fachleistungskursen. Der Unterricht wird dann auf zwei verschiedenen Niveaustufen erteilt: in Grundkursen (niedrigeres Anforderungsniveau) und Erweiterungskursen (erhöhtes Anforderungsniveau). Bei der Ersteinstufung werden die Wünsche der Eltern und Schüler berücksichtigt. Danach entscheiden die Leistungen über den Verbleib in den jeweiligen Kursen.
Die Fachoberschulreife erreicht, wer in Klasse 10 mindestens zwei Erweiterungskurse belegt hat. Für den Erwerb der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe sind drei Erweiterungskurse erforderlich, davon mindestens zwei der Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch.
Prüfungen
Am Ende der Jahrgangsstufe 10 finden für alle Schüler Prüfungen statt. Schriftliche Prüfungen sind in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch abzulegen. Hinzu kommt eine verbindliche mündliche Prüfung für eine spätestens in Klasse 7 begonnen Fremdsprache sowie eine freiwillige mündliche Zusatzprüfung in einem Pflicht– oder Wahlpflichtfach.
- die erweiterte Berufsbildungsreife
- die Fachoberschulreife
- die Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe