Schulischer Ganztag

Wir begin­nen unse­ren Unter­richts­tag um 8:45 Uhr. Um einen abwechs­lungs­rei­chen Ganz­tag mit einem brei­ten Ange­bot an Akti­vi­tä­ten anzu­bie­ten zu kön­nen, wer­den wir von regio­na­len Koope­ra­ti­ons­part­nern unter­stützt. Ergänzt wird unser Unter­richt durch Arbeits­ge­mein­schaf­ten sowie außer­un­ter­richt­li­che Frei­zeit- und Betreu­ungs­an­ge­bo­te. Die ver­schie­de­nen Arbeits­ge­mein­schaf­ten bie­ten Ihrem Kind einen gesun­den Aus­gleich zum Unter­richt, teil­wei­se ver­tie­fen sie im Unter­richt Gelerntes.
Die Nut­zung ver­schie­dens­ter Lern- und Frei­zeit­mög­lich­kei­ten soll viel­fäl­tig und in indi­vi­du­el­ler Anpas­sung an jeden ein­zel­nen erfol­gen. Der Schwer­punkt Natur­wis­sen­schaf­ten spie­gelt sich dabei auch in unse­ren Frei­zeit­an­ge­bo­ten wider.


Indi­vi­du­el­le Lernzeiten
Die indi­vi­du­el­le Lern­zeit ist fes­ter Bestand­teil inner­halb des Ganz­tags­an­ge­bo­tes. In die­ser Zeit sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mög­lichst selbst­ge­steu­ert ler­nen. Hier bie­tet sich die Mög­lich­keit Haus­auf­ga­ben zu erle­di­gen, sich auf Test und Klas­sen­ar­bei­ten vor­zu­be­rei­ten oder ver­säum­ten Stoff, z.B. wegen Krank­heit, nach­zu­ar­bei­ten. Dabei haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler stets die Wahl, ob sie gemein­sam mit ihren Klas­sen­ka­me­ra­den oder mit Hil­fe der betreu­en­den Lehr­kraft arbei­ten möchten.

Arbeits­ge­mein­schaf­ten
Die Arbeits­ge­mein­schaf­ten sind viel­fäl­tig ange­legt und wer­den regel­mä­ßig an die Bedürf­nis­se der Schü­le­rin­nen und Schü­ler ange­passt. Aktu­ell bie­ten wir mit Lego Tech­nik, Thea­ter, Kera­mik, Yoga, krea­ti­vem Schrei­ben, Spa­nisch, Natur­wis­sen­schaf­ten, Schul­ra­dio, Arbei­ten mit Excel, Schu­le gestal­ten, ver­schie­de­nen Ball­sport­ar­ten u.v.m. ein brei­tes Ange­bot an.

För­der­un­ter­richt
Leis­tungs­schwä­che­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern soll im Rah­men des För­der­un­ter­richts die Mög­lich­keit gege­ben wer­den, sich in den Haupt­fä­chern Deutsch, Mathe­ma­tik und Eng­lisch zu ver­bes­sern. För­der­un­ter­richt wird bei Bedarf ein­ge­rich­tet. Unser Ziel ist es jedoch auch unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler in beson­de­ren Bega­bun­gen zu unter­stüt­zen. Dies fin­det im schu­li­schen All­tag sei­ne Anwen­dung sowohl im Unter­richt durch ein dif­fe­ren­zier­tes Ange­bot sowie im Ganz­tags­be­reich durch Leistungsangebote.