Wir beginnen unseren Unterrichtstag um 8:45 Uhr. Um einen abwechslungsreichen Ganztag mit einem breiten Angebot an Aktivitäten anzubieten zu können, werden wir von regionalen Kooperationspartnern unterstützt. Ergänzt wird unser Unterricht durch Arbeitsgemeinschaften sowie außerunterrichtliche Freizeit- und Betreuungsangebote. Die verschiedenen Arbeitsgemeinschaften bieten Ihrem Kind einen gesunden Ausgleich zum Unterricht, teilweise vertiefen sie im Unterricht Gelerntes.
Die Nutzung verschiedenster Lern- und Freizeitmöglichkeiten soll vielfältig und in individueller Anpassung an jeden einzelnen erfolgen. Der Schwerpunkt Naturwissenschaften spiegelt sich dabei auch in unseren Freizeitangeboten wider.
Individuelle Lernzeiten
Die individuelle Lernzeit ist fester Bestandteil innerhalb des Ganztagsangebotes. In dieser Zeit sollen die Schülerinnen und Schüler möglichst selbstgesteuert lernen. Hier bietet sich die Möglichkeit Hausaufgaben zu erledigen, sich auf Test und Klassenarbeiten vorzubereiten oder versäumten Stoff, z.B. wegen Krankheit, nachzuarbeiten. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler stets die Wahl, ob sie gemeinsam mit ihren Klassenkameraden oder mit Hilfe der betreuenden Lehrkraft arbeiten möchten.
Arbeitsgemeinschaften
Die Arbeitsgemeinschaften sind vielfältig angelegt und werden regelmäßig an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst. Aktuell bieten wir mit Lego Technik, Theater, Keramik, Yoga, kreativem Schreiben, Spanisch, Naturwissenschaften, Schulradio, Arbeiten mit Excel, Schule gestalten, verschiedenen Ballsportarten u.v.m. ein breites Angebot an.
Förderunterricht
Leistungsschwächeren Schülerinnen und Schülern soll im Rahmen des Förderunterrichts die Möglichkeit gegeben werden, sich in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch zu verbessern. Förderunterricht wird bei Bedarf eingerichtet. Unser Ziel ist es jedoch auch unsere Schülerinnen und Schüler in besonderen Begabungen zu unterstützen. Dies findet im schulischen Alltag seine Anwendung sowohl im Unterricht durch ein differenziertes Angebot sowie im Ganztagsbereich durch Leistungsangebote.