Notebooks für ALLE

Lap­tops wer­den in allen Jahr­gangs­stu­fen eingeführt

Wie­so habt ihr Lap­tops und wir nicht?“. Die­se Fra­ge hör­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer 10. Klas­sen seit Beginn des Schul­jah­res nicht nur ein­mal. Denn unse­re Zehnt­kläss­ler arbei­ten schon seit der 9. Klas­se mit Notebooks.

Und auch die „Neu­en“ an unse­rer Gesamt­schu­le, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 7. Klas­sen, beka­men zu ihrer Ein­schu­lung einen nagel­neu­en Lap­top. Stolz brin­gen sie die­sen nun jeden Tag mit in den Unter­richt, um damit zu arbeiten.
Es wur­den Pass­wör­ter ver­ge­ben und der Touch­screen getes­tet. Auf ein­mal macht Mit­schrei­ben sogar rich­tig Spaß! Und wenn dann noch schnell ein unkla­rer Begriff im Fach­un­ter­richt gegoo­gelt wer­den kann, ist die Stun­de prak­tisch ein Selbstläufer.

Dass nun unse­re Jun­gen und Mäd­chen der 8. und 9. Klas­sen nei­disch auf ihre Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler schau­en, ist nicht ver­wun­der­lich. Auch sie möch­ten natür­lich die­se neu­en tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten nut­zen. Daher hat sich unser Schul­trä­ger die FAW gGmbH, ent­schie­den, auch die ver­blei­ben­den Jahr­gangs­stu­fen mit Lap­tops auszustatten.

Bis Weih­nach­ten arbei­ten alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen mit Note­books im Unterricht.

Über die­ses vor­fris­ti­ge „Weih­nachts­ge­schenk“ freu­en sich natür­lich nicht nur die Jugend­li­chen. Auch die Eltern sind begeis­tert und froh, dass ihre Kin­der von den Vor­zü­gen der Arbeit mit digi­ta­len Medi­en profitieren.

Nun sind auch die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen unse­rer Gesamt­schu­le gefragt. Sie müs­sen für das Unter­rich­ten mit den Lap­tops geschult wer­den und die eige­nen Grund­kennt­nis­se noch ein­mal auf­fri­schen — damit unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler einen moder­nen und fach­ge­rech­ten Unter­richt erleben.

Dazu und um die Digi­ta­li­sie­rung unse­rer Gesamt­schu­le vor­an­zu­brin­gen, wur­de an unse­rer Schu­le ein Arbeits­kreis „Digi­ta­li­sie­rung“ ein­ge­rich­tet. Hier bera­ten Ver­tre­ter unse­res Schul­trä­gers, unse­rer Schul­lei­tung und kom­pe­ten­te Lehr­kräf­te gemein­sam, wie unse­re Schu­le den Anspruch an einen moder­nen Unter­richt in einer zuneh­mend digi­ta­li­sier­ten Welt gerecht wer­den kann.

Petra Köhn
Schulleiterin