Liebe Schülerinnen und Schüler der 11. sowie 10. Klassenstufen,
wir laden Euch zu einer besonderen Veranstaltung ein. Am 12. November 2018 haben wir Zeitzeugen des KZ-Außenlagers Königs Wusterhausen sowie deren Angehörige in unserer Gesamtschule Königs Wusterhausen zu Gast. Die Überlebenden des Holocausts, einer der schrecklichsten geschichtlichen Epochen unseres Landes, besuchen uns für eine Lesung und Gespräche.
„Guten Abend, Schöne“
Lesung und Gespräch
mit Überlebenden des KZ Außenlagers Königs Wusterhausen
und deren Angehörigen
wird das Thema unserer Veranstaltung sein. Wir freuen uns, von der Ferne angereiste Gäste sowie viele geschichtsinteressierte Schülerinnen und Schüler dazu zu begrüßen.
Wann? Montag, 12. November 2018
Uhrzeit? 10:45 Uhr (3. und 4. Stunde)
Wo? Raum 416
Die Veranstaltung besteht aus einem Film zur Einführung, einer Lesung aus dem Buch „Guten Abend, Schöne” mit anschließenden Gesprächen sowie einem Zeitzeugengespräch für unser Projektgruppe des 11. Jahrgangs.
Über diese und andere Fragen wollen wir mit unseren Gästen ins Gespräch kommen:
- Wie haben sie den Holocaust (üb)erlebt?
- Welche Geschichten stecken hinter der Geschichte?
- Wie sind sie mit den Erfahrungen im Dritten Reich umgegangen?
- Inwiefern hat der Holocaust ihr Leben beeinflusst?
- Wie sehen sie die heutigen Entwicklungen in Deutschland?
Interessierte Schüler der 10. Klassen melden sich bitte bei ihrem Geschichtslehrer.
Ich freue mich auf einen erkenntnisreichen Vormittag.
Herr Rietzl
Fachlehrer für Geschichte