6. Januar 2018: Tag der offenen Tür

Lie­be Eltern, lie­be Schü­le­rin­nen und Schüler,

wir laden Sie und Ihre Kin­der herz­lich zum Tag der offe­nen Tür am 6. Janu­ar 2018 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in unse­re Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen ein.

Gesamtschule Königs Wusterhausen_Tag der offenen Tür am 6. Januar 2018Las­sen Sie sich durch die Räu­me füh­ren und kom­men Sie mit unse­ren Leh­rern, Schü­lern und Eltern ins Gespräch. Erfah­ren Sie mehr über das Bil­dungs­an­ge­bot, den Schul­all­tag sowie die Beson­der­hei­ten unse­rer Gesamtschule.

In den Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen unse­rer Aula stel­len wir Ihnen die wesent­li­chen Aspek­te unse­res Schul­kon­zepts vor. Unser gesam­tes Team vor Ort ist für Sie da, um Ihnen all Ihre Fra­gen zu beantworten.

In den Fach- und Klas­sen­räu­men prä­sen­tie­ren sich die Fach­be­rei­che. Ver­schie­de­ne Ange­bo­te zum Anschau­en, Mit­ma­chen und Stau­nen war­ten hier auf Sie und Ihre Kinder.

Machen Sie sich mit den Lehr­ma­te­ria­li­en ver­traut und über­zeu­gen Sie sich selbst von der zeit­ge­mä­ßen Aus­stat­tung unse­rer Unterrichtsräume.

Welche Besonderheiten bietet unsere Gesamtschule?

Hier stel­len wir Ihnen und Ihrem Kind in aller Kür­ze die beson­de­ren Ange­bo­te unse­rer Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen vor.

Schwer­punkt Naturwissenschaften
Dank der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Wildau als Koope­ra­ti­ons­part­ner bie­ten wir einen natur­wis­sen­schaft­li­chen Schwer­punkt an. Dadurch erge­ben sich span­nen­de und  fächer­über­grei­fen­de Pro­jek­te für unse­re Schü­le­rin­nen und Schüler.

Aktu­el­le tech­ni­sche Ausstattung
Die Räu­me unse­rer Gesamt­schu­le sind hell, freund­lich und auf dem neu­es­ten Stand der Tech­nik — vor allem die natur­wis­sen­schaft­li­chen Räu­me. Mit umfang­rei­chen Umbau­ar­bei­ten wur­de die Lern­um­ge­bung unse­rem Kon­zept angepasst.

Neue Lern­form: Das Lernbüro
In den Lern­bü­ros geht es dar­um, selbst­ver­ant­wort­lich zu ler­nen. Hier arbei­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler im eige­nen Lern­tem­po und wid­men sich eigen­stän­dig ver­schie­de­nen Pro­ble­men. Die Lehr­kräf­te hal­ten sich wäh­rend die­ser Zeit im Hin­ter­grund, sind aber immer ver­füg­bar, wenn die Jugend­li­chen Hil­fe benötigen.

Früh­zei­ti­ge Berufsorientierung
Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler set­zen sich bereits ab der Jahr­gangs­stu­fe 7 mit ver­schie­de­nen Berufs­fel­dern aus­ein­an­der. So kön­nen Sie ihre Fähig­kei­ten bes­ser anwen­den und ver­ste­hen es, das Gelern­te sinn­voll in der Pra­xis umzusetzen. 

Viel­fäl­ti­ge Arbeitsgemeinschaften
Die ver­schie­de­nen Arbeits­ge­mein­schaf­ten bie­ten Ihrem Kind einen gesun­den Aus­gleich zum Unter­richt. Die Ange­bo­te sind viel­fäl­tig und wer­den an die Bedürf­nis­se der Schü­le­rin­nen und Schü­ler ange­passt. Aktu­ell haben unse­re Jugend­li­chen Spaß mit Lego, Thea­ter, Kera­mik, Hand­ar­beit, Yoga, krea­ti­vem Schrei­ben, Spa­nisch, Natur­wis­sen­schaf­ten, Tan­zen, Musik, ver­schie­de­nen Ball­sport­ar­ten und vie­lem mehr.

Note­books in allen Jahrgangsstufen
Unse­re Jahr­gangs­stu­fen 7 und 10 arbei­ten bereits jetzt mit Lap­tops im Unter­richt. Die­ser wird dadurch viel­fäl­ti­ger, erleb­nis­rei­cher und macht so auch viel mehr Spaß.
Damit auch alle die Vor­zü­ge des digi­ta­len Unter­richts genie­ßen kön­nen, wer­den bis Ende des Jah­res auch die ver­blei­ben­den Jahr­gangs­stu­fen mit Note­books aus­ge­stat­tet. Wir sind damit Vor­rei­ter beim The­ma Digi­ta­li­sie­rung in Schulen.

Kom­men Sie vor­bei und ler­nen Sie unse­re Schu­le kennen!
Ler­nen Sie unse­re Gesamt­schu­le bei Kaf­fee und Kuchen ken­nen. Und kom­men Sie dabei in der Fra­ge der rich­ti­gen Schul­wahl für Ihr Kind einen Schritt weiter.

Infotag an der Montessori Grundschule

Par­al­lel zu unse­rem Tag der offe­nen Tür kön­nen Sie sich auch im Rah­men des Info­tags unse­rer Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le über Ange­bo­te für jün­ge­re Geschwis­ter­kin­der informieren. 

Wir freu­en uns auf Sie und Ihre Kinder!

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen