Allgemeinbildende Schulen und Hochschulen — beides sind Orte des Lernens. Beide wollen den Lernenden Freude am Lernen vermitteln. An beiden Orten werden junge Menschen geprägt. Dennoch trennen die beiden oft Welten. Vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen fällt der Wechsel von der Allgemeinbildenden Schule zur Hochschule schwer. Deshalb ist es auch die Aufgabe einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe die Lernenden auf diesen Übergang vorzubereiten.
Wir, als Gesamtschule Königs Wusterhausen, sind aus diesem Grund auch sehr glücklich, dass wir am 24. Mai 2014 mit der Technischen Hochschule Wildau einen Kooperationsvertrag schließen konnten. Unser gemeinsames Ziel ist es die Lernenden möglichst optimal auf die Bedürfnisse einer Hochschule und das spätere berufliche Leben vorzubereiten.
Aber wie kann das gelingen?
Zuerst einmal gilt es die Kinder und Jugendlichen möglichst frühzeitig für die fachlichen Inhalte zu begeistern und zu motivieren. Im konkreten Fall bedeutet dies, das Interesse an den naturwissenschaftlichen Fragestellungen zu fördern. Hier bietet die Kooperation die Möglichkeit die pädagogische und didaktische Erfahrung der Gesamtschule mit den fachwissenschaftlichen Kompetenzen der Technischen Hochschule zu verknüpfen. Besonders stolz sind wir in diesem Zusammenhang auf die Möglichkeit der Vergabe eines Stipendiums an einen motivierten Studierenden der Technischen Hochschule.
Ein weiterer Schwerpunkt ist eine kompetente und umfassende Beratung der Schülerinnen und Schüler unserer Schule über die Möglichkeiten eines Hochschulstudiums. Hier dürfen wir durch die Kooperation die bestehenden Angebote der Technischen Hochschule mit nutzen.
Außerdem wollen wir in Absprache mit der Technischen Hochschule unsere Lerninhalte stärker an die Anforderungen eines naturwissenschaftlichen Studiums anpassen. Denkbar sind hier gemeinsame Projekte oder die Schaffung eines speziellen Seminarkurses in der Sekundarstufe II.
Wollen Sie mehr über diese Kooperation oder über unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe erfahren? Dann können Sie mich gern unter 033762–889860 oder per E‑Mail unter info@gesamtschule-kw.de kontaktieren.
Daniel Lohse
Schulleiter