Neues zum 2. Schulhalbjahr 2018/19

Nach einer Woche Win­ter­fe­ri­en star­te­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler am ver­gan­ge­nen Mon­tag gemein­sam mit uns in ein hof­fent­lich erfolg­rei­ches 2. Schul­halb­jahr 2018/19. Nach­dem sich mor­gens alle in der Turn­hal­le ver­sam­melt hat­ten, hielt unser Schul­lei­ter, Herr Pat­zer, eine klei­ne Ansprache.

Neue Sonderpädagogin

In die­sem Rah­men haben wir mit Frau Gaen­ge eine neue Mit­ar­bei­te­rin im Bereich der son­der­päd­ago­gi­schen För­de­rung unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­lern vor­ge­stellt. Unse­re neue Kol­le­gin wird sowohl in unse­rer Gesamt­schu­le als auch in der Montesso­ri Grund­schu­le tätig sein. Sie wur­de von allen mit einem war­men Applaus begrüßt.

Engagierte Schülerinnen und Schüler wurden geehrt

Wei­ter­hin wur­den eini­ge beson­ders enga­gier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler geehrt, die das Schul­le­ben im ers­ten Halb­jahr durch ihren Ein­satz maß­geb­lich geprägt haben. So haben sich unse­re Jugend­li­chen bei­spiels­wei­se im Rah­men eines Brief­ma­ra­thons, aus­ge­rich­tet durch Amnes­ty Inter­na­tio­nal, für in ihrer Hei­mat unter­drück­te und inhaf­tier­te Men­schen ein­ge­setzt, indem sie Brie­fe an sie ver­fasst haben. Die Ver­gan­gen­heit hat gezeigt, dass der somit erzeug­te Druck der Öffent­lich­keit häu­fig die Frei­las­sung die­ser Men­schen beför­dert hat. In die­sem Wis­sen haben unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler oft sogar meh­re­re Schrei­ben ver­fasst und sich auf die­se Wei­se poli­tisch engagiert.

Auch in ande­ren Berei­chen brach­ten sich die Jugend­li­chen frei­wil­lig und aktiv ins Schul­le­ben ein. Etwa durch die Unter­stüt­zung unse­res Tages der offe­nen Tür im Janu­ar, an dem sie Gäs­te durch das Haus führ­ten, aus­führ­lich alle Fra­gen beant­wor­te­ten oder als Schü­ler­band für Unter­hal­tung sorg­ten. Ande­re enga­gier­ten sich als Schü­ler­auf­sicht in den gro­ßen Pau­sen und unter­stütz­ten damit die Arbeit ihrer Leh­re­rin­nen und Leh­rer. Egal wo sich unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein­brach­ten: ihnen gebührt ein beson­de­rer Dank.

Renovierungsmaßnahmen in den Winterferien

In den Win­ter­fe­ri­en wur­den die neu ein- und her­ge­rich­te­ten Räum­lich­kei­ten, die unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern ab sofort zur Ver­fü­gung ste­hen, über­ge­ben. Unser Schul­ge­bäu­de wur­de dadurch deut­lich aufgewertet. 
Zu den Ver­schö­ne­run­gen zäh­len unter ande­rem ein Stu­di­en- und Frei­ar­beits­raum für unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe II. Der Raum dient als Rück­zugs­ort in den Frei­stun­den und um schu­li­sche Auf­ga­ben zu bear­bei­ten. Per­spek­ti­visch soll hier eine klei­ne Biblio­thek ent­ste­hen, die die Jugend­li­chen frei nut­zen können.

Optisch beson­ders ein­drucks­voll: Die Pau­sen­be­rei­che auf den Schul­flu­ren wur­den mit Glas­fron­ten und Türen ver­se­hen. So ent­stan­den ruhi­ge und gemüt­li­che Rück­zugs­or­te, an denen unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Pau­sen ver­brin­gen und War­te­zei­ten über­brü­cken kön­nen. Die­se Pau­sen­ecken wur­den sofort rege genutzt.

Einladung zum Mitgestalten

Herr Pat­zer sprach an alle Jugend­li­chen die Ein­la­dung aus, über die jewei­li­gen Klas­sen­spre­cher Ent­wür­fe zur wei­te­ren Aus­ge­stal­tung der Ruhe­zo­nen, z. B. mit Möbeln und Pflan­zen, einzureichen.

Wir sind gespannt auf Eure Einfälle.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen 
der FAWZ gGmbH