Ab ins Wasser! Über Vorteile des Schwimmlagers und von Klassenfahrten

Am Mon­tag­mor­gen, dem 13. März, ging es für die 3. und 4. Jahr­gangs­stu­fe der Montesso­ri Grund­schu­le sowie für unse­re 9. Klas­sen in das dies­jäh­ri­ge Schwimm­la­ger nach Lin­dow. Schon Wochen zuvor haben wir viel geplant, Sor­gen und Fra­gen in Eltern­aben­den und aus­führ­li­chen Vor­be­rei­tungs­ge­sprä­chen geklärt.

Und end­lich war es soweit. Mit viel Vor­freu­de, aber auch Anspan­nung, kamen unse­re Schü­ler und Schü­le­rin­nen wohl­be­hal­ten nach der ein­ein­halb­stün­di­gen Bus­fahrt in der klei­nen bran­den­bur­gi­schen Stadt im Land­kreis Ostp­ri­g­nitz-Rup­pin an und hat­ten gleich zum Auf­takt die ers­ten Schwimmeinheiten.

Nach Kön­nen und Fer­tig­kei­ten im küh­len Nass wur­den unse­re Schü­ler und Schü­le­rin­nen in unter­schied­li­che Klein­grup­pen ein­ge­teilt. Mit Unter­stüt­zung durch erfah­re­ne lizen­zier­te Schwimm­trai­ner hat­ten die Kin­der und Jugend­li­chen die Mög­lich­keit, Schwim­men zu erler­nen oder die schon vor­han­de­nen Schwimm­fä­hig­kei­ten wei­ter aus­zu­bau­en. Ein Anreiz für vie­le war sicher das Erwer­ben von unter­schied­li­chen Schwimm­ab­zei­chen (See­pferd­chen, Bron­ze und Sil­ber), die nach der 5‑tägigen Fahrt ange­strebt wurden.

Auch in der Theo­rie, die den Schwimm­un­ter­richt ergänz­te, muss­ten unse­re Schü­ler und Schü­le­rin­nen viel Dis­zi­plin bewei­sen. Jedoch stand der Spaß natür­lich nicht hin­ten an. Unse­re beglei­ten­den Lehr­kräf­te ergänz­ten den sport­li­chen Bereich mit einem aus­ge­such­ten päd­ago­gi­schen Programm.

Am Ende der Woche stand für alle Betei­lig­ten fest: „Es war anstren­gend — aber trotz­dem sehr lustig“.

Neben dem sport­li­chen Erfolg ist vor allem eines nach die­ser Woche wie­der sicht­bar gewor­den — die Fahrt hat allen Gele­gen­heit gege­ben, sich noch bes­ser und vor allem ein­mal anders kennenzulernen.

Klas­sen­fahr­ten an unse­rer Schule
Unse­re Gesamt­schu­le setzt auf umfas­sen­des Ler­nen. Und dies meint nicht nur den schu­li­schen-fach­li­chen Bereich. Schu­le ist Lebens­raum und kann nur als sol­cher ver­stan­den wer­den, wenn sich die Kin­der und Jugend­li­chen auch außer­halb der Schu­le mit ihren per­sön­li­chen Stär­ken und Beson­der­hei­ten kennenlernen. 
So bie­tet die 8. Jahr­gangs­stu­fe an unse­rer Gesamt­schu­le eine Team­bil­dungs-Klas­sen­fahrt, die 9. Jahr­gangs­stu­fe die Fahrt in das Schwimm­camp und die 10. Klas­se die Abschluss­fahrt vor der gym­na­sia­len Ober­stu­fe. Ergänzt wird die­ses Ange­bot durch Tages­aus­flü­ge und Pro­jek­te in jeder Jahrgangsstufe.

Lucia From­beck
stell­ver­tre­ten­de Schulleiterin