Vielseitigkeit an unserer Schule erleben

Am 31. August 2015 hat für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen erfolg­reich das neue Schul­jahr in den Jahr­gangs­stu­fe 7 und 8 begon­nen. Erst­ma­lig konn­ten dabei in der neu­en Jahr­gangs­stu­fe 7 drei Klas­sen eröff­net werden.

Zen­tra­ler Bestand­teil der päd­ago­gi­schen Arbeit unse­rer Schu­le ist das ent­de­cken­de, pro­blem­lö­sen­de, hand­lungs­ori­en­tier­te und selbst­ver­ant­wort­li­che Ler­nen. Des­halb ist die Arbeit in soge­nann­ten Lern­bü­ros als Form des selbst­or­ga­ni­sier­ten Ler­nens fes­ter Bestand­teil der päd­ago­gi­schen Arbeit der Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen. Hier wid­men sich die jun­gen Men­schen in eige­nem Lern­tem­po den ver­schie­de­nen Pro­blem­stel­lun­gen, anstatt dass durch die Leh­rer mit aller Macht Wis­sen auf die Schü­ler her­ab­reg­net. Der Leh­rer wird zum ers­ten Ansprech­part­ner, Hil­fe­stel­ler und prak­ti­schen Rat­ge­ber, der die Rich­tung vor­gibt, immer ansprech­bar ist und den Schü­lern in ein­zel­nen Situa­tio­nen weiterhilft.

GSKW_ Verhaltensexperimente im UnterrichtUmge­setzt wird die­ser päd­ago­gi­sche Anspruch aber auch in mehr oder weni­ger umfang­rei­chen Pro­jek­ten, ins­be­son­de­re im Bereich der natur­wis­sen­schaft­li­chen Fächer. So unter­su­chen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aktu­ell das Öko­sys­tem See nicht nur im Fach Bio­lo­gie, son­dern auch im Fach Phy­sik und in Mathe­ma­tik. So wur­den neben der Dich­te­an­oma­lie des Was­sers auch Ver­hal­tens­ex­pe­ri­men­te mit Por­cel­lio sca­ber — auch Kel­ler­as­sel genannt — durch­ge­führt (sie­he Bild) oder aber in Form eines Simu­la­ti­ons­spie­les die Bezie­hung zwi­schen einer Räu­ber­po­pu­la­ti­on (Hecht) und der Beu­te­po­pu­la­ti­on (Stich­ling) unter­sucht und ausgewertet.

Wer sich gern selbst ein Bild von unse­rer Schu­le machen möch­te hat hier­zu am 14. Novem­ber 2015 um 11:00 Uhr im Rah­men einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung die Gelegenheit.

Dar­über hin­aus kön­nen inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 6 unse­re Schu­le im Novem­ber und Dezem­ber an drei Schnup­per­ta­gen am Nach­mit­tag ken­nen­ler­nen. Um vor­he­ri­ge Anmel­dung unter info@gesamtschule-kw.de wird gebeten.

Inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler, ins­be­son­de­re der Jahr­gangs­stu­fen 7 und 8, haben außer­dem die Mög­lich­keit unse­ren Schul­all­tag im Pro­be­un­ter­richt kennenzulernen.

Zur Abspra­che eines indi­vi­du­el­len Ter­mins – ob zur Auf­nah­me in das lau­fen­de oder für das kom­men­de Schul­jahr – wen­den sich bit­te an mich.

Dani­el Loh­se
Schul­lei­ter