Jungend trainiert für Olympia — Fußball

Am 25. Sep­tem­ber 2015 um 9:00 Uhr hat sich das Fuß­ball­team der Gesamt­schu­le KW getrof­fen für die Teil­nah­me am Fuß­ball­spiel bei: Jugend trai­niert für Olympia.

Am Mor­gen tra­fen sich alle am Zese­ner Fuß­ball­platz. Das ers­te Pro­blem trat in den Umklei­den auf, als eini­ge Schü­ler bemerk­ten, dass sie kei­ne Schien­bein­scho­ner dabei hat­ten. Doch zum Glück, brach­ten eini­ge der Eltern­tei­le die­se, so dass es kein son­der­li­ches Pro­blem dar­stell­te. Danach ging es damit wei­ter, dass Nils Lau­ter­bach nicht spie­len woll­te, weil er sich kör­per­lich ange­schla­gen fühl­te. Am Ende ent­schied er sich aber doch dafür, sein Team zu unterstützen.

Bevor das Tur­nier begann, wärm­ten sich alle auf. Schließ­lich wur­de noch ein Foto geschos­sen und dann began­nen die Spie­le. Es stell­te sich her­aus, dass eines der Teams fehl­te, sodass das Schul­team der Gesamt­schu­le KW auto­ma­tisch das ers­te Spiel gewann.

Im ers­ten Match ging es ziem­lich rasant und span­nend zu, da die Teams unge­fähr gleich­stark waren und alle dach­ten, es wür­de mit einem Unent­schie­den 1:1 enden, doch in letz­ter Sekun­den schoss das geg­ne­ri­sche Team das ent­schei­den­de Tor.

Nun war klar, dass sie das nächs­te Spiel nicht ver­lie­ren dürf­ten, denn so kämen sie nicht ein­mal mehr auf das Siegertreppchen.

Also sah Gesamt­schu­le KW mit Ent­schlos­sen­heit dem nächs­ten Spiel ent­ge­gen, doch auch die­ses ging schlecht für sie aus. Sie ver­lo­ren mit 0:3 und zum Ende hin nahm ihre Moti­va­ti­on immer mehr ab.

Unse­re Spie­ler gin­gen schlecht gelaunt in ihr letz­tes Spiel um Platz 5. Da nie­mand von unse­rem Team Letz­ter wer­den woll­te, pack­te jeden noch ein­mal der Ehr­geiz und sie gewan­nen in einem span­nen­den 11-Meter­schie­ßen. Jeder unse­res Teams schlug sich gut. Mari­us, unser Tor­wart, stach jedoch her­aus, da er sehr gut die Bäl­le hielt.

Marie Krau­se und Ben­nett Mieth

 

Jugend trainiert für Olympia

Am Don­ners­tag, den 21. Mai 2015, fand für die Jun­gen der Jahr­gangs­stu­fe 7 das Regio­nal­fi­na­le im Leicht­ath­le­tik­wett­be­werb in ver­schie­de­nen Alters­klas­sen (WK I bis WK IV) im Sta­di­on der Freund­schaft in Königs Wus­ter­hau­sen statt. Über 250 Mäd­chen und Jun­gen hat­ten bei herr­li­chem Wet­ter Spaß am Wettkampf.

In unse­rer Wett­kampf­klas­se WK III-männ­lich (gebo­ren 2000 und jün­ger) waren 6 Schu­len gemel­det: Die Gesamt­schu­le Zos­sen, das Gym­na­si­um Lud­wigs­fel­de, die Evan­ge­li­sche Schu­le Schö­ne­feld, das Gym­na­si­um Rangsdorf, die See­schu­le Rangsdorf und unse­re Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen. Für die Gesamt­wer­tung galt es 7 Dis­zi­pli­nen zu absol­vie­ren: 75 m Sprint, Hoch­sprung, Weit­sprung, 800 m Lauf, Weit­wurf, Kugel­stoß und Staffellauf.

Lei­der hat es für unse­re sie­ben Schü­ler nicht ganz zu einer vor­de­ren Plat­zie­rung gereicht. Nach­dem die jeweils erbrach­ten Leis­tun­gen mit Punk­ten bewer­tet wur­den, beleg­ten unse­re Schü­ler in der Gesamt­wer­tung den 6. Platz. Die bes­te Ein­zel­leis­tung für unse­re Schu­le erreich­te Oli­ver T. im Kugel­sto­ßen. Er beleg­te den 7. Platz von 17 Teil­neh­mern. Für alle Schü­ler war die­ser Wett­kampf eine tol­le Mög­lich­keit sich sport­lich mit Schü­lern ande­rer Schu­len zu messen.

Wir möch­ten uns an die­ser Stel­le bei den Aus­rich­tern für die her­vor­ra­gen­de Orga­ni­sa­ti­on sowie bei Herrn Tirok als beglei­ten­des Eltern­teil bedanken.

I. Syco­va
Sportlehrerin