Kennenlernfahrt unserer neuen 7. Klassen

Gutes Klassenklima unter den „Neuen“

An unse­rer Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen legt wir Wert auf einen guten Start in das ers­te Schul­jahr an einer neu­en Schu­le. Des­we­gen hieß es in der ers­ten Schul­wo­che für unse­re neu­en sieb­ten Klas­sen: Auf zur Ken­nen­lern­fahrt ins Störitzland!

Lil­ly aus der Klas­se 7.1 berich­tet von der Kennenlernfahrt:
„Wir, die Klas­se 7.1 und unser Leh­rer Herr Schmidt­ke, fuh­ren in der Woche vom 6. — 9. August ins Stö­ritz­land zum Kennenlernen.
Am Diens­tag nach der Ankunft wur­den wir in die Zim­mer auf­ge­teilt und soll­ten unse­re Bet­ten machen. Nach­mit­tags hat­ten wir die Aus­wahl zwi­schen Fuß­ball, Vol­ley­ball und Gemein­schafts­spie­len, die wir dann bis zum Abend gespielt haben.
Am Mitt­woch kam ein jun­ger Mann der als ers­tes Kenn­lern­spie­le mit uns gespielt hat. Ich den­ke, das hat jedem Spaß gemacht. Nach dem Mit­tag­essen und einer kur­zen Pau­se haben wir ein Floß gebaut. Die Klas­se wur­de in zwei Grup­pen auf­ge­teilt und das Ziel war, dass jedes Floß schwim­men sollte.
Wir hat­ten fol­gen­des Mate­ri­al zum Bau des Flo­ßes: Holz­bret­ter, Bam­bus­stan­gen, Spann­gur­te, Sei­le und gro­ße Ton­nen. Als wir fer­tig waren, war es sehr lus­tig mit dem Floß auf dem See zu fah­ren. Nach dem ers­ten erleb­nis­rei­chen Tag hieß es am Abend nur noch Klas­sen­rat und ab ins Bett.“

Mitt­woch und Don­ners­tag ver­brach­ten die ein­zel­nen Klas­sen in ver­schie­de­nen Work­shops. Wäh­rend die Klas­se 7.1 ein Floß bau­te, arbei­te­te Klas­se 7.3 mit einem Natur- und Wald­päd­ago­gen zusam­men. Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler muss­ten gemein­sam ver­schie­de­ne schwie­ri­ge Auf­ga­ben meis­tern, wie z. B. rohe Eier mit Natur­ma­te­ria­li­en so ver­pa­cken, dass sie auch einen Fall aus etwa drei Metern Höhe schad­los über­stan­den. In der Frei­zeit mach­ten „Wer­wöl­fe“ („Die Wer­wöl­fe vom Düs­ter­wald“: Ein Kar­ten­spiel mit Rol­len­kon­zept) die Gegend unsi­cher, gegen wel­che sich die Dorf­be­woh­ner tap­fer zur Wehr setzten.

Lil­ly berich­tet weiter:
„Am Don­ners­tag haben wir ein Spiel gespielt das uns alle in den Wahn­sinn trieb, weil wir alle zusam­men 5 Holz­klöt­ze über­ein­an­der sta­peln soll­ten, ohne die Hän­de zu benut­zen. Nach die­sem Spiel muss­ten wir uns erst­mal mit ein paar Run­den Stil­le Post erho­len. Am Nach­mit­tag gin­gen wir in den Wald und spiel­ten lus­ti­ge und span­nen­de Spie­le. Wir muss­ten in dem Spiel sehr viel und stark zusammenarbeiten.
Doch dann kam schon der Frei­tag. Nach der Zim­mer­kon­trol­le kam unser Bus uns schwubs waren wir zu Hau­se. Die Klas­sen­fahrt hat uns alle mehr zusam­men­ge­bracht und es wur­den schon ers­te Freund­schaf­ten geschlossen.“

Die Ken­nen­lern­fahrt hat schon im ver­gan­ge­nen Jahr ihre Tau­fe an unse­rer Schu­le gehabt und wird zukünf­tig sicher­lich zur Schul­tra­di­ti­on wer­den. Sie hilft unse­ren neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­lern schnell, ihre Schüch­tern­heit abzu­le­gen und Freund­schaf­ten zu schlie­ßen. Und ganz neben­bei bewäl­ti­gen sie auch schon ers­te tol­le Pro­jek­te im Team.

Vie­len Dank für den Ein­blick, Lilly.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen
der FAWZ gGmbH