2. Runde in der Landesolympiade Physik erreicht

War­um schwimmt Eis auf Was­ser? Wel­che Stel­lung haben der Mond, die Erde und die Son­ne bei einer Mond­fins­ter­nis zuein­an­der? Mit wel­cher Geschwin­dig­keit brei­tet sich das Licht in Luft und im Vaku­um aus?

Die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 7. und 9. Klas­se in der ers­ten Run­de der 30. Lan­des­olym­pia­de Phy­sik beant­wor­tet. „Die­ser Wett­be­werb ist eine Her­aus­for­de­rung. Wir sind stolz, dass unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler sie ange­nom­men haben.“ kom­men­tiert unse­re Phy­sik­leh­re­rin, Frau Dr. Beer.

Jedes Jahr neh­men ca. 400 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus ganz Bran­den­burg an der ers­ten Run­de des Wett­be­wer­bes teil, von denen ca. 60 Teil­neh­mer die zwei­te Run­de erreichten.

Helene erreicht zweite Runde der Landesolympiade Physik

Zu unse­rer gro­ßen Freu­de qua­li­fi­zier­te sich auch eine Schü­le­rin unse­rer Schu­le für die zwei­te Run­de: Hele­ne besucht die 7. Klas­se und wird im März 2020 in einer 90-minü­ti­gen Klau­sur wei­te­re span­nen­de Phy­sik­auf­ga­ben lösen.

Gesamtschule Königs Wusterhausen_Landesolympiade Physik 2020_Helene hat sich für die zweite Runde qualifiziertWir gra­tu­lie­ren Hele­ne recht herz­lich und drü­cken die Dau­men für ein erfolg­rei­ches Abschnei­den in der zwei­ten Runde. 

Frau Dr. Beer
Fach­leh­re­rin für Bio­lo­gie, Che­mie und Physik