Auf dem Weg zum Forscher von morgen

Wir nehmen regelmäßig an MINT-Wettbewerben teil

Neue Inter­es­sen aus­prä­gen, sich in wis­sen­schaft­li­che Fra­ge­stel­lun­gen und Pro­ble­me ver­tie­fen, mit­re­den kön­nen, wenn es um aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in Wis­sen­schaft und Poli­tik geht: Dies sind nur eini­ge Anlie­gen und Zie­le, wel­che wir am Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen für unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler verfolgen.

MINT-Wettbewerbe befördern unsere Schüler

Um dies zu ver­wirk­li­chen und den natur­wis­sen­schaft­li­chen Unter­richt zu beför­dern neh­men die Ler­nen­den abseits des schu­li­schen Stun­den­plans regel­mä­ßig an ver­schie­de­nen MINT-Wett­be­wer­ben teil. Hier zei­gen unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler nicht nur ihr Fach­wis­sen, son­dern set­zen sich auch mit eige­nen Stär­ken und Schwä­chen aus­ein­an­der, bau­en ihr Selbst­be­wusst­sein auf und trai­nie­ren ihre Teamfähigkeit. 
Reiz­voll ist auch der Ver­gleich mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern ande­rer Klas­sen und Schu­len. Auch in die­sem Schul­jahr neh­men trotz der wid­ri­gen Umstän­de wie­der zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler an den ver­schie­de­nen Olym­pia­den und Expe­ri­men­tier-Wett­be­wer­ben wie zum Bei­spiel der Phy­sik- und der Bio­lo­gie-Olym­pia­de teil.

In der Ver­gan­gen­heit gelang es, die anfäng­li­chen Vor­be­hal­te und Zwei­fel bezüg­lich der Teil­nah­me an natur­wis­sen­schaft­li­chen Wett­be­wer­ben durch Beharr­lich­keit und Zutrau­en aus­zu­räu­men. Immer mehr Schü­le­rin­nen und Schü­ler fan­den sich. Die ers­ten Erfol­ge lie­ßen nicht lan­ge auf sich war­ten und stei­ger­ten die Moti­va­ti­on zur Teil­nah­me an Fol­ge-Wett­be­wer­ben. So erreich­ten ein­zel­ne Schü­le­rin­nen und Schü­ler im letz­ten Schul­jahr auf­grund beacht­li­cher Leis­tun­gen die nächs­te Run­de der Phy­sik-Olym­pia­de. Lei­der konn­te die­se auf­grund der dama­li­gen Umstän­de nicht rea­li­siert wer­den und muss­te ent­fal­len. Der Begeis­te­rung tat dies jedoch kei­nen Abbruch. Mit gro­ßer Freu­de nah­men alle Betei­lig­ten ihre Aus­zeich­nun­gen ent­ge­gen und ver­spra­chen, wei­ter am Ball zu bleiben.

Ganztag mit Angeboten zu Naturwissenschaft, Technik und Informatik

Neben der Teil­nah­me an den ver­schie­de­nen Wett­be­wer­ben wird auch im Ganz­tags­be­reich der Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen gro­ßer Wert dar­auf gelegt, Ange­bo­te aus den Berei­chen Natur­wis­sen­schaft, Tech­nik und Infor­ma­tik zu unter­brei­ten. Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen so momen­tan u.a. die Arbeits­ge­mein­schaf­ten Robo­tik, Infor­ma­tik, Wis­sen­schaft­li­ches Zeich­nen oder die For­scher-AG anwählen.

Forscher-AG löst Alltagsprobleme

In der For­scher-AG ist gera­de ein inter­es­san­tes Vor­ha­ben ange­lau­fen. Eine Schü­le­rin möch­te die idea­le All­tags­mas­ke her­stel­len. Natür­lich muss zunächst ein­mal abge­klärt wer­den, wel­che Anfor­de­run­gen an eine sol­che Mas­ke zu stel­len sind bzw. von den tat­säch­li­chen Nut­zern gestellt wer­den. Dazu wur­de in der Arbeits­ge­mein­schaft ein Fra­ge­bo­gen ent­wor­fen, um dies unter den Leh­re­rin­nen und Leh­rern sowie Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­lern zu erfah­ren. Viel­leicht hal­ten wir schon bald den Pro­to­ty­en einer völ­lig neu­en Mas­ke in Hän­den. Alle sind gespannt!

Dies ist ein schö­nes Bei­spiel dafür wie All­tags­pro­ble­me zum The­ma schu­li­schen Han­delns gemacht und Schü­le­rin­nen und Schü­ler zur Eigen­in­itia­ti­ve moti­viert wer­den kön­nen. Ein gro­ßes Ziel der Arbeits­ge­mein­schaft ist es, schon bald eine ers­te Teil­nah­me beim Erfin­der-Wett­be­werb „Jugend forscht“ zu rea­li­sie­ren. Viel­leicht ist unse­re Gesamt­schu­le mit ihren lau­fen­den For­schungs­the­men schon kurz davor.

Jetzt schon einen Schulplatz zum nächsten Schuljahr sichern!

Eine frü­he Anmel­dung an der Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen lohnt sich, da die Plät­ze in den letz­ten Jah­ren sehr begehrt waren. Das Anmel­de­for­mu­lar ist online ver­füg­bar. Anmel­dun­gen wer­den jeder­zeit unver­bind­lich über das Sekre­ta­ri­at ent­ge­gen­ge­nom­men. Anmel­de­schluss ist der 31.12.2020!

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen 
der FAWZ gGmbH