Auch in Homeschooling-Zeiten kann Schule Spaß machen …

Das bewie­sen gera­de die 7.-Klässler unse­rer Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen im Wahl­pflicht­fach Natur­wis­sen­schaf­ten und erschu­fen vie­le schö­ne Minibiotope.

Minibiotope des Nawi-Kurses

Aus­ge­rüs­tet mit einer genau­en Anlei­tung ging es in die Natur, um Pflan­zen und Sub­strat zu sam­meln. Anschlie­ßend wur­den sehr krea­ti­ve Bio­to­pe gebaut.

Anhand der Mini­bio­to­pe erfor­schen wir nun die Vor­aus­set­zun­gen für Leben auf der Erde. Dazu gehö­ren zum Bei­spiel die natür­li­chen Kreis­läu­fe von Sau­er­stoff und Koh­len­stoff­di­oxid oder der Was­ser­kreis­lauf. Wir kön­nen anhand der Bio­to­pe erken­nen, wel­che Aus­wir­kun­gen es hat, wenn die Kreis­läu­fe nicht funk­tio­nie­ren, erfah­ren, was Orga­nis­men zum Leben benö­ti­gen und vor allem, wie alles in der Natur mit­ein­an­der ver­knüpft ist.

Vie­len Dank an alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler für die schö­nen Fotos!

Frau Möh­ring
Fach­leh­re­rin für Bio­lo­gie, Che­mie und Naturwissenschaften

Hier prä­sen­tie­ren wir die tol­len gesam­mel­ten Wer­ke unse­rer Schü­le­rin­nen und Schüler.