Teilnahme an der Landesolympiade Physik

Hele­ne im Fina­le der Lan­des­olym­pia­de Phy­sik – Was für eine Leis­tung! Anfang Juni fand das Fina­le der Lan­des­olym­pia­de Phy­sik am Carl-Fried­rich-Gauß-Gym­na­si­um in Frank­furt (Oder) statt.

Es expe­ri­men­tier­ten, kno­bel­ten und grü­bel­ten 52 der bes­ten jun­gen Phy­si­ker Bran­den­burgs – und mit­ten unter ihnen war unse­re Schü­le­rin Hele­ne aus der 9. Klasse:

 

Ich habe an der Olym­pia­de teil­ge­nom­men, weil es mir Spaß macht mei­ne Phy­sik­kennt­nis­se zu tes­ten und mich selbst her­aus­zu­for­dern. Ich konn­te es nicht glau­ben, dass ich es ins Fina­le geschafft habe. Ich dach­te zuerst ich träu­me, aber ich habe mich dann extrem doll gefreut.“

 

 

Neben einer vier­stün­di­gen Klau­sur wur­de auch expe­ri­men­tiert: „Lei­der hat das Expe­ri­ment nicht funk­tio­niert – aber das war in Ord­nung, weil die Olym­pia­de eine schö­ne Erfah­rung war und ich vie­le neue Men­schen ken­nen­ge­lernt habe. Alle waren sehr freund­lich und man­che wuss­ten sogar mei­nen Namen, als ich gesagt habe, dass ich von einer Gesamt­schu­le bin.“ meint Helene.

Hele­ne war tat­säch­lich die ein­zi­ge Schü­le­rin einer Gesamt­schu­le unter den Teil­neh­mern. Sie möch­te im kom­men­den Jahr erneut bei der Lan­des­olym­pia­de Phy­sik teil­neh­men und hofft, dann gemein­sam mit ihren neu­en Freun­den, die sie wäh­rend der Olym­pia­de gefun­den hat, wie­der im Fina­le zu stehen.

Wir freu­en uns sehr mit Hele­ne und beglück­wün­schen sie zu ihrer groß­ar­ti­gen Leistung!

2. Runde in der Landesolympiade Physik erreicht

War­um schwimmt Eis auf Was­ser? Wel­che Stel­lung haben der Mond, die Erde und die Son­ne bei einer Mond­fins­ter­nis zuein­an­der? Mit wel­cher Geschwin­dig­keit brei­tet sich das Licht in Luft und im Vaku­um aus?

Die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 7. und 9. Klas­se in der ers­ten Run­de der 30. Lan­des­olym­pia­de Phy­sik beant­wor­tet. „Die­ser Wett­be­werb ist eine Her­aus­for­de­rung. Wir sind stolz, dass unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler sie ange­nom­men haben.“ kom­men­tiert unse­re Phy­sik­leh­re­rin, Frau Dr. Beer.

Jedes Jahr neh­men ca. 400 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus ganz Bran­den­burg an der ers­ten Run­de des Wett­be­wer­bes teil, von denen ca. 60 Teil­neh­mer die zwei­te Run­de erreichten.

Helene erreicht zweite Runde der Landesolympiade Physik

Zu unse­rer gro­ßen Freu­de qua­li­fi­zier­te sich auch eine Schü­le­rin unse­rer Schu­le für die zwei­te Run­de: Hele­ne besucht die 7. Klas­se und wird im März 2020 in einer 90-minü­ti­gen Klau­sur wei­te­re span­nen­de Phy­sik­auf­ga­ben lösen.

Gesamtschule Königs Wusterhausen_Landesolympiade Physik 2020_Helene hat sich für die zweite Runde qualifiziertWir gra­tu­lie­ren Hele­ne recht herz­lich und drü­cken die Dau­men für ein erfolg­rei­ches Abschnei­den in der zwei­ten Runde. 

Frau Dr. Beer
Fach­leh­re­rin für Bio­lo­gie, Che­mie und Physik