Auf die Plätze, fertig, Start in das Schuljahr 2020/21!

So startete unsere Gesamtschule Königs Wusterhausen in das neue Schuljahr

Das neue Schul­jahr hat gera­de erst begon­nen — so auch für unse­re (neu­en) Schü­le­rin­nen und Schü­ler wie für unse­re (neu­en) Kol­le­gin­nen und Kollegen.

Drei 7. Klassen eingeschult

An unse­rer noch recht jun­gen Schu­le (wir fei­er­ten letz­tes Jahr unser 5. Jubi­lä­um) konn­ten in die­sem Schul­jahr bereits drei neue 7. Klas­sen star­ten. Ein sich fort­set­zen­der Trend, der sich schon im ver­gan­ge­nen Schul­jahr zeig­te. Die neu­en Lern­grup­pen mit je 24 Schü­le­rin­nen und Schü­lern machen sich seit heu­te, den 10. August,  auf den Weg zu ihrem ers­ten Schul­ab­schluss an ihrer neu­en Schu­le. Die Klas­sen­lei­te­rin­nen der 7. Klas­sen freu­ten sich, „ihre“ Klas­sen am ers­ten Schul­tag in Emp­fang zu neh­men, nach­dem am Wochen­en­de zuvor die Ein­schu­lung im pri­va­ten Kreis gefei­ert wurde.

Kennenlernprogramm für die neuen 7. Klassen

Auf­grund der der­zei­ti­gen Umstän­de muss­ten wir in die­sem Schul­jahr auf die obli­ga­to­ri­sche Ken­nen­lern­fahrt unse­rer Neu­en ver­zich­ten. Für die ers­te Schul­wo­che haben wir jedoch ein Ken­nen­lern­pro­gramm vor Ort orga­ni­siert. Ange­lei­tet durch Trai­ner, wer­den sich unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Grup­pen gemein­sam ver­schie­de­nen Auf­ga­ben und Her­aus­for­de­run­gen stel­len. Dabei wer­den sie eine Men­ge über sich selbst und ihre neu­en Mit­schü­ler erfah­ren. Sie schlie­ßen ers­te Kon­tak­te und wach­sen als Grup­pe zusam­men. Unse­re Schul­so­zi­al­ar­bei­tern, Frau Thein­ert, beglei­tet die Grup­pen dabei eng. Sie war es auch, die das Gan­ze orga­ni­siert hat.

Höhere Klassenstufen starten mit Methodenwoche

Unse­re höhe­ren Klas­sen­stu­fen star­ten mit der Metho­den­wo­che in das neue Schul­jahr. Die 8. Klas­sen bewe­gen sich hier­bei durch die Medi­en­bil­dung  und ler­nen wich­ti­ges Hand­werks­zeug im Umgang mit den schü­ler­ei­ge­nen Laptops. 
Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 9. Klas­sen befas­sen sich mit der Vor­be­rei­tung ihrer anste­hen­den Fach­ar­bei­ten. Hier wird es u.a. um Inhal­te wie Ein­gren­zung des Gegen­stands, The­men­fin­dung, Glie­de­rung und Lite­ra­tur­re­cher­che gehen. 
Für die 10.-Klässler geht es direkt in die Prü­fungs­vor­be­rei­tung in den Fächern Deutsch, Mathe­ma­tik und Englisch.

Frühzeitige Prüfungsvorbereitung hat sich bewährt

Spe­zi­ell im ver­gan­ge­nen Schul­jahr haben gute bis sehr gute Ergeb­nis­se gezeigt, dass es lohnt, sich bereits sehr früh­zei­tig mit den Inhal­ten der Prü­fun­gen der Jahr­gangs­stu­fe 10 zu befas­sen. Eine Rei­he von Schü­le­rin­nen und Schü­lern unse­res letzt­jäh­ri­gen Abschluss­jahr­gangs hat­te für sich dadurch – und durch die eige­nen guten Leis­tun­gen – den Weg zum Abitur frei gemacht. 15 Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben sich den Abschluss mit Berech­ti­gung zum Besuch der gym­na­sia­len Ober­stu­fe erkämpft. Sie set­zen mit dem heu­ti­gen Tag ihre Schul­lauf­bahn in Rich­tung Abitur fort. Alle besu­chen jetzt die 11. Klas­se an unse­rer Gesamt­schu­le Königs Wusterhausen.

Erster Abiturjahrgang steht in den Startlöchern

Im Gegen­satz zu den Siebt­kläss­lern befin­den sich unse­re dies­jäh­ri­gen 13.-Klässler bereits auf der Ziel­ge­ra­den ihrer Schul­lauf­bahn. Sie wer­den zum Ende des Schul­jah­res 2020/21 ihre Abitur­prü­fun­gen able­gen und bil­den damit den ers­ten Abschluss­jahr­gang an unse­rer Gesamt­schu­le Königs Wusterhausen. 
Eng ver­bun­den ist damit auch das Aner­ken­nungs­ver­fah­ren des Staat­li­chen Schul­amts. Haben wir das Ver­fah­ren durch­lau­fen war­tet am Ende die staat­li­che Aner­ken­nung für die Sekun­dar­stu­fe II.

Dann ist unse­re Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen eine in der Sekun­dar­stu­fe I und II staat­lich aner­kann­te Ersatzschule.

Die Zeit vor dem Schul­start rich­tig nutzen
Unser schu­li­sches Per­so­nal nutz­te bereits die Zeit vor dem offi­zi­el­len Schul­jah­res­be­ginn, um sich ab dem 3. August auf das neue Schul­jahr vor­zu­be­rei­ten. Neben Fach­kon­fe­ren­zen und Dienst­be­ra­tun­gen gab es Fort­bil­dun­gen, um fach­lich auf dem neu­es­ten Stand zu sein. Auch bau­li­che Ver­än­de­run­gen wur­den – und wer­den noch – vor­ge­nom­men, so z.B. Maß­nah­men zur Schall­iso­lie­rung der Unter­richts­räu­me sowie der Schulmensa. 

Uns steht ein anspruchs­vol­les und abwechs­lungs­rei­ches Schul­jahr bevor. Alle sind freu­dig gestimmt, gemein­sam die nächs­ten Schrit­te zu gehen.

Wir wün­schen allen „alten“ und neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen einen guten Start in das neue Schuljahr!

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen 
der FAWZ gGmbH