Am Montag, dem 13. Juli 2015, fuhr die 7. Klasse nach Berlin in die Regattastraße, um dort ein Floß zu bauen. Wir kamen mit der S‑Bahn bis nach Grünau, von dort aus nahmen wir die Straßenbahn zur Regattatribüne.
Jetzt ging es ans Floß bauen. Dass förderte nicht nur den Teamgeist, sondern bereitete auch noch vielen Schülern Spaß. Auch wenn die Teamarbeit nicht sofort bei allen funktionierte, arbeitete jede Gruppe in unterschiedlichem Tempo sehr effizient. Team zwei, bestehend aus Bennett, Maike,
Bianca, Nils, Attila und Marie, war am schnellsten fertig.
Die Flöße wurden aus Brettern, Rundhölzern und großen luftgefüllten Reifen gebaut und mit Seilen und Gurten verbunden.
Als wir gegen 11:30 Uhr mit den ersten beiden Flößen fertig waren und mit ihnen auf dem Wasser fuhren, wurden wir von einem Wolkenbruch überrascht. Am Ende sahen die Schüler, die auf der Müggelspree paddelten, so aus, als wären sie hineingefallen. Von oben bis unten triefte jeder und es war ein Glück, dass sich dabei niemand erkältete.
Nun mussten die Flöße abgebaut werden, was relativ schnell ging, auch wenn es dabei immer noch nieselte.
Dann ging es wieder zurück. Von Grünau aus nahmen wir nun die S‑Bahn nach Königs Wusterhausen. Dort verabschiedete Herr Lohse die verbleibenden Schüler und der Wandertag war vorbei.