Wir bauen ein Floß

Am Mon­tag, dem 13. Juli 2015, fuhr die 7. Klas­se nach Ber­lin in die Regat­ta­stra­ße, um dort ein Floß zu bau­en. Wir kamen mit der S‑Bahn bis nach Grün­au, von dort aus nah­men wir die Stra­ßen­bahn zur Regattatribüne.

Aufbau des FlossJetzt ging es ans Floß bau­en. Dass för­der­te nicht nur den Team­geist, son­dern berei­te­te auch noch vie­len Schü­lern Spaß. Auch wenn die Team­ar­beit nicht sofort bei allen funk­tio­nier­te, arbei­te­te jede Grup­pe in unter­schied­li­chem Tem­po sehr effi­zi­ent. Team zwei, bestehend aus Ben­nett, Mai­ke, Wir lassen das Floss zu WasserBian­ca, Nils, Atti­la und Marie, war am schnells­ten fertig.

Die Flö­ße wur­den aus Bret­tern, Rund­höl­zern und gro­ßen luft­ge­füll­ten Rei­fen gebaut und mit Sei­len und Gur­ten verbunden.

Als wir gegen 11:30 Uhr mit den ers­ten bei­den Flö­ßen fer­tig waren und mit ihnen auf dem Was­ser fuh­ren, wur­den wir von einem Wol­ken­bruch über­rascht. Am Ende sahen die Schü­ler, die auf der Müg­gel­spree pad­del­ten, so aus, als wären sie hin­ein­ge­fal­len. Von oben bis unten trief­te jeder und es war ein Glück, dass sich dabei nie­mand erkältete.

Nun muss­ten die Flö­ße abge­baut wer­den, was rela­tiv schnell ging, auch wenn es dabei immer noch nieselte.

Dann ging es wie­der zurück. Von Grün­au aus nah­men wir nun die S‑Bahn nach Königs Wus­ter­hau­sen. Dort ver­ab­schie­de­te Herr Loh­se die ver­blei­ben­den Schü­ler und der Wan­der­tag war vorbei.