Exkursionstag ins ehemalige Stasigefängnis

Am Diens­tag, dem 25. Febru­ar 2020, besuch­ten wir, die Klas­se 10.1, in Beglei­tung unse­rer Klas­sen­leh­re­rin Frau Pat­zer und dem stell­ver­tre­ten­den Schul­lei­ter Herrn Rietzl das ehe­ma­li­ge Staats­si­cher­heits­ge­fäng­nis (kurz Sta­si­ge­fäng­nis) der DDR in der Lin­den­stra­ße in Potsdam.

Ehemaliges Stasigefängnis in Potsdam

Vor Ort erhiel­ten wir eine kur­ze Rund­füh­rung durch die Ein­rich­tung, in der uns die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen aus­führ­lich geschil­dert wur­den. Neben Unter­su­chungs­zel­len, Ver­hör­räu­men und dem Außen­be­reich durf­ten wir uns auf ein Inter­view mit einer Zeit­zeu­gin freuen.

Im Interview mit einer Zeitzeugin

Car­la Ott­mann, die Zeit­zeu­gin, war bereit, auf alle Fra­gen unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein­zu­ge­hen und die­se offen zu beantworten. 
Im Ver­lauf des Inter­views erfuh­ren wir vie­le neue und teil­wei­se auch scho­ckie­ren­de Din­ge. Frau Ott­mann war selbst in Unter­su­chungs­haft in Ber­lin-Pan­kow, da sie ihrer Schwes­ter bei einem Flucht­ver­such half. Wäh­rend ihrer Haft, so berich­te­te sie, wur­de sie zu einer Num­mer. Ihre Ehe zer­brach. Heu­te ist sie sehr enga­giert, Jugend­li­chen als Zeit­zeu­gin von ihren Erfah­run­gen zu berichten.

Dank der guten Vor­be­rei­tung durch unse­ren Geschichts­leh­rer, Herrn Rietzl, fiel es uns leicht, das Gespräch flie­ßend fortzuführen.

Unse­re Klas­se 10.1 bedankt sich herz­lich bei der Schul­lei­tung und den beglei­ten­den Fach­leh­rern für die Ermög­li­chung des Ausfluges.

Ein wei­te­rer Dank gilt auch Frau Ott­mann, die trotz ihres Schick­sals so offen mit uns über das The­ma reden konnte.

Anna, Luci­en­ne und Tim 
Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 10.1