Neues zum Schuljahr 2018/19

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, sehr geehr­te Eltern, 

die Som­mer­fe­ri­en sind vor­über und das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen wünscht allen ein ereig­nis- und vor allem erfolg­rei­ches Schul­jahr 2018/19. Wir freu­en uns, Euch, lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, wie­der in der Schu­le zu begrü­ßen und mit Euch gemein­sam die anste­hen­den Auf­ga­ben zu bewältigen. 

Auf die­sem Wege möch­ten wir Euch und Sie über wesent­li­che Ver­än­de­run­gen bzw. Neu­ig­kei­ten an unse­rer Gesamt­schu­le informieren.

Wir sind gewachsen!

Mit dem begin­nen­den Schul­jahr ler­nen mitt­ler­wei­le 10 Klas­sen bei uns. Als jüngs­ten Jahr­gang begrü­ßen wir die zwei neu­en sieb­ten Klas­sen unter Lei­tung von Herrn Dr. Theil­a­cker und Herrn Gei­ger. Die­se 41 Schü­le­rin­nen und Schü­ler star­ten gleich in der ers­ten Schul­wo­che zu einer kur­zen Ken­nen­lern­fahrt ins Stö­ritz­land bei Grün­hei­de, bevor sie am fol­gen­den Sams­tag im Rah­men einer klei­nen Fei­er­stun­de offi­zi­ell als Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 7.1 und 7.2 begrüßt werden.

Erstes Jahr der gymnasialen Oberstufe startet

Wei­ter­hin star­ten dies­jäh­rig 22 Schü­le­rin­nen und Schü­ler in die Sekun­dar­stu­fe II und machen sich damit auf den Weg zum Abitur. Nach­dem bereits im letz­ten Schul­jahr die Aner­ken­nung für die Sekun­dar­stu­fe I erreicht wur­de, bege­ben wir uns nun­mehr in das Aner­ken­nungs­ver­fah­ren für die gym­na­sia­le Ober­stu­fe. Damit hei­ßen wir in Klas­sen­stu­fe 11, wie auch in Klas­sen­stu­fe 9, eine Rei­he neu­er Schü­le­rin­nen und Schü­ler an unse­rer Gesamt­schu­le willkommen.

Wir wün­schen allen ein schnel­les Ankom­men sowie gutes Gelingen.

Neue Kollegen – neue Funktionen

Natür­lich gibt es nicht nur unter den Schü­le­rin­nen und Schü­lern, son­dern auch unter Euren Leh­rern Neu­zu­gän­ge. In die­sem Schul­jahr begrü­ßen wir ganz herz­lich unse­re neu­en Kollegen:

  • Herrn Blu­men­tritt – Fach­leh­rer für Sport
  • Herrn Kauf­mann  — Fach­leh­rer für LER, Geschich­te und Poli­ti­sche Bildung
  • Herrn McCormack — Fach­leh­rer für Englisch
  • Herrn Rietzl – Fach­leh­rer für Deutsch, Geschich­te und Intensivierungskurs
  • Herrn Schmidt­ke – Fach­leh­rer für Deutsch und Poli­ti­sche Bildung
  • Herrn Strung – Fach­leh­rer für WAT

Die­se neu­en Kol­le­gen wer­den zukünf­tig für Euch und Sie da sein.

Herrn Rietzl wird zukünf­tig neben sei­ner Rol­le als Fach­leh­rer die Auf­ga­be als stell­ver­tre­ten­der Schul­lei­ter unse­rer Gesamt­schu­le über­neh­men. In die­ser Funk­ti­on wird er Herrn Pat­zer als Schul­lei­ter unter­stüt­zen. In Fra­gen die Klas­sen­stu­fen 7 — 10 (z. B. Kurs­wahl und Kurs­ein­stu­fung) betref­fend, wird Herr Kass­ner als SEK I‑Koordinator bera­tend tätig sein. Frau Neu­schulz berät als SEK II-Koor­di­na­to­rin alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler (sowie Eltern) der Oberstufe. 

Angebote der Berufs- und Studienorientierung

Wie in jedem Jahr wer­den sich die Neunt­kläss­ler im Lau­fe des Schul­jah­res in ein drei­wö­chi­ges Betriebs­prak­ti­kum bege­ben. Wie gehabt wer­den sie in die­ser Hin­sicht durch Herrn Dr. Theil­a­cker unter­stützt. Er koor­di­niert auch die Zusam­men­ar­beit mit Frau Colis­ta, die als Ver­tre­te­rin der Bun­des­agen­tur für Arbeit in Fra­gen der Berufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung vor Ort berät. Dazu kön­nen mit ihr Ter­mi­ne in der Schu­le ver­ein­bart werden. 
Die dies­be­züg­li­chen Ange­bo­te rich­ten sich grund­sätz­lich an alle Klas­sen­stu­fen und Alters­grup­pen. Es lohnt sich, regel­mä­ßig die Aus­hän­ge in unse­rer Schu­le zu stu­die­ren. Hier infor­mie­ren wir Euch über Ange­bo­te der Berufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung wie z. B. Akti­ons­ta­ge oder Tage der offe­nen Tür an Hochschulen.

Ganztag und Arbeitsgemeinschaften

Frau Thie­de koor­di­niert den Ganz­tags­be­reich und ist Ansprech­part­ne­rin, wenn es um die Ein­rich­tung und Teil­nah­me an Arbeits­ge­mein­schaf­ten geht. Wie bereits im ver­gan­ge­nen Jahr wer­den sich die Arbeits­ge­mein­schaf­ten zunächst vor­stel­len. Nach­dem Ihr die Mög­lich­keit hat­tet, Euch über die ver­schie­de­nen Ange­bo­te zu infor­mie­ren, wählt Ihr ein pas­sen­des aus. Die Mehr­zahl der AG-Ange­bo­te wird wie bis­her am Don­ners­tag in der 6. und 7. Stun­de (13.45 – 15.15 Uhr) statt­fin­den. Eure Leh­rer freu­en sich, euch hier zu begrü­ßen. Nutzt die Mög­lich­kei­ten und pro­biert Euch aus!

Bei Konflikten und Problemen – Schulsozialarbeiter und Klassensprecher

Bei der Lösung von Kon­flik­ten und Pro­ble­men, aber auch um Anre­gun­gen zur Ver­bes­se­rung des schu­li­schen All­tags ste­hen Euch, lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, ver­schie­de­ne Ansprech­part­ner zur Verfügung.
Herr Kra­mer, unser Schul­so­zi­al­ar­bei­ter, erwar­tet Euch in sei­nem Büro im obers­ten Geschoss der Schu­le. Als Euer Schü­ler­ver­tre­ter wur­de im aus­ge­hen­den alten Schul­jahr Jan Slo­tosch aus der heu­ti­gen 11. Klas­se gewählt. Unter sei­ner Lei­tung wer­den die Klas­sen­spre­cher regel­mä­ßig Schü­ler­rats­sit­zun­gen durch­füh­ren. Jeder von Euch ist auf­ge­ru­fen, sich aktiv an der Aus­ge­stal­tung sei­ner Schu­le zu betei­li­gen und sei­ne Ideen ein­zu­brin­gen. Über die­se wird im Rah­men der Lehrer‑, Eltern- und Schul­kon­fe­renz bera­ten, um die Bedin­gun­gen für alle Betei­lig­ten zu ver­bes­sern und ein gutes Ler­nen und Zusam­men­le­ben zu ermög­li­chen. Wir freu­en uns auf vie­le Bei­trä­ge und Anre­gun­gen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen wer­den im Rah­men der nächs­ten Tage durch Eure Klas­sen­lei­ter im Unter­richt und den Eltern­aben­den gegeben.

Höhepunkte im Schuljahr 2018/19

Abschlie­ßend sei bereits auf einen der Höhe­punk­te im 2. Schul­halb­jahr hin­ge­wie­sen. Wir fei­ern in die­sem Schul­jahr im Rah­men eines grö­ße­ren Fest­akts das 10-jäh­ri­ge Bestehen der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le sowie das 5‑jährige Bestehen unse­rer Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen der FAW gGmbH.

Wir freu­en uns auf die bevor­ste­hen­de Zeit.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen