So startete unsere Gesamtschule Königs Wusterhausen in das neue Schuljahr
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen — so auch für unsere (neuen) Schülerinnen und Schüler wie für unsere (neuen) Kolleginnen und Kollegen.
Drei 7. Klassen eingeschult
An unserer noch recht jungen Schule (wir feierten letztes Jahr unser 5. Jubiläum) konnten in diesem Schuljahr bereits drei neue 7. Klassen starten. Ein sich fortsetzender Trend, der sich schon im vergangenen Schuljahr zeigte. Die neuen Lerngruppen mit je 24 Schülerinnen und Schülern machen sich seit heute, den 10. August, auf den Weg zu ihrem ersten Schulabschluss an ihrer neuen Schule. Die Klassenleiterinnen der 7. Klassen freuten sich, „ihre“ Klassen am ersten Schultag in Empfang zu nehmen, nachdem am Wochenende zuvor die Einschulung im privaten Kreis gefeiert wurde.
Kennenlernprogramm für die neuen 7. Klassen
Aufgrund der derzeitigen Umstände mussten wir in diesem Schuljahr auf die obligatorische Kennenlernfahrt unserer Neuen verzichten. Für die erste Schulwoche haben wir jedoch ein Kennenlernprogramm vor Ort organisiert. Angeleitet durch Trainer, werden sich unsere Schülerinnen und Schüler in Gruppen gemeinsam verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen stellen. Dabei werden sie eine Menge über sich selbst und ihre neuen Mitschüler erfahren. Sie schließen erste Kontakte und wachsen als Gruppe zusammen. Unsere Schulsozialarbeitern, Frau Theinert, begleitet die Gruppen dabei eng. Sie war es auch, die das Ganze organisiert hat.
Höhere Klassenstufen starten mit Methodenwoche
Unsere höheren Klassenstufen starten mit der Methodenwoche in das neue Schuljahr. Die 8. Klassen bewegen sich hierbei durch die Medienbildung und lernen wichtiges Handwerkszeug im Umgang mit den schülereigenen Laptops.
Unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen befassen sich mit der Vorbereitung ihrer anstehenden Facharbeiten. Hier wird es u.a. um Inhalte wie Eingrenzung des Gegenstands, Themenfindung, Gliederung und Literaturrecherche gehen.
Für die 10.-Klässler geht es direkt in die Prüfungsvorbereitung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Frühzeitige Prüfungsvorbereitung hat sich bewährt
Speziell im vergangenen Schuljahr haben gute bis sehr gute Ergebnisse gezeigt, dass es lohnt, sich bereits sehr frühzeitig mit den Inhalten der Prüfungen der Jahrgangsstufe 10 zu befassen. Eine Reihe von Schülerinnen und Schülern unseres letztjährigen Abschlussjahrgangs hatte für sich dadurch – und durch die eigenen guten Leistungen – den Weg zum Abitur frei gemacht. 15 Schülerinnen und Schüler haben sich den Abschluss mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erkämpft. Sie setzen mit dem heutigen Tag ihre Schullaufbahn in Richtung Abitur fort. Alle besuchen jetzt die 11. Klasse an unserer Gesamtschule Königs Wusterhausen.
Erster Abiturjahrgang steht in den Startlöchern
Im Gegensatz zu den Siebtklässlern befinden sich unsere diesjährigen 13.-Klässler bereits auf der Zielgeraden ihrer Schullaufbahn. Sie werden zum Ende des Schuljahres 2020/21 ihre Abiturprüfungen ablegen und bilden damit den ersten Abschlussjahrgang an unserer Gesamtschule Königs Wusterhausen.
Eng verbunden ist damit auch das Anerkennungsverfahren des Staatlichen Schulamts. Haben wir das Verfahren durchlaufen wartet am Ende die staatliche Anerkennung für die Sekundarstufe II.
Dann ist unsere Gesamtschule Königs Wusterhausen eine in der Sekundarstufe I und II staatlich anerkannte Ersatzschule.
Die Zeit vor dem Schulstart richtig nutzen
Unser schulisches Personal nutzte bereits die Zeit vor dem offiziellen Schuljahresbeginn, um sich ab dem 3. August auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Neben Fachkonferenzen und Dienstberatungen gab es Fortbildungen, um fachlich auf dem neuesten Stand zu sein. Auch bauliche Veränderungen wurden – und werden noch – vorgenommen, so z.B. Maßnahmen zur Schallisolierung der Unterrichtsräume sowie der Schulmensa.
Uns steht ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Schuljahr bevor. Alle sind freudig gestimmt, gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen.
Wir wünschen allen „alten“ und neuen Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen einen guten Start in das neue Schuljahr!
Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen
der FAWZ gGmbH