Erfolge bei der 26. Landes-Olympiade Junger Biologen 

Seit 1995 fin­det die jähr­lich wie­der­keh­ren­de Lan­des-Olym­pia­de Jun­ger Bio­lo­gen in Bran­den­burg statt. Ziel der Bio­lo­gie-Olym­pia­de ist es natur­wis­sen­schaft­lich inter­es­sier­te und begab­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler über den Schul­un­ter­richt hin­aus zu för­dern. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler set­zen sich mit bio­lo­gi­schen Pro­ble­men aus­ein­an­der und dis­ku­tie­ren dabei nicht nur natur­wis­sen­schaft­li­che, son­dern auch ethisch-mora­li­sche Zusammenhänge.

Thema: Insekten – Nahrungsmittel der Zukunft?

In die­sem Schul­jahr haben unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen­stu­fen 7 und 8 an der ers­ten Qua­li­fi­ka­ti­ons­run­de der 26. Bio­lo­gie-Olym­pia­de teil­ge­nom­men. Sie zeig­ten ihr Wis­sen zum The­ma: „Insek­ten – Nah­rungs­mit­tel der Zukunft?“ und setz­ten sich unter ande­rem mit Argu­men­ten, die für bzw. gegen den Ein­satz von Insek­ten als Nah­rungs­mit­tel für den Men­schen ste­hen, auseinander.

8.-Klässlerin für Landes-Olympiade Biologie qualifiziert

Zu unse­rer gro­ßen Freu­de hat sich Kim­ber­ly Ent­rich (Klas­sen­stu­fe 8) für die zwei­te Run­de und damit für das Regio­nal­fi­na­le der Lan­des-Olym­pia­de qua­li­fi­ziert. In einer Klau­sur konn­te sie ihr Wis­sen über das mensch­li­che Atmungs­sys­tem und die Foto­syn­the­se zeigen.

Der Lan­des­be­auf­trag­te der Bio­lo­gie-Olym­pia­de, Frank Hein­rich, ist von den Ergeb­nis­sen aller Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Regio­nal­fi­na­les begeis­tert: „Die Mehr­heit der Schü­le­rin­nen und Schü­ler hat die Fach- und Anwen­dungs­auf­ga­ben sehr gut gelöst und nach­ge­wie­sen, dass sie durch den Unter­richt und För­der­an­ge­bo­te gut auf den Wett­be­werb vor­be­rei­tet waren.“

Herzlichen Glückwunsch, Kimberly!

Unse­re Schü­le­rin Kim­ber­ly erreich­te den 7. Platz im Regio­nal­fi­na­le und freu­te sich sehr dar­über: “Ich hät­te nicht gedacht, dass ich es über­haupt ins Regio­nal­fi­na­le schaf­fe. Ich bin sehr glück­lich.“ Und „Ein­fach toll!“ kom­men­tiert Frau Möh­ring, ihre Bio­lo­gie­leh­re­rin, begeistert!

26.-Landes-Olympiade-Junger-Biologen_Kimberly-Entrich

Gesamtschule Königs Wusterhausen unter den 25 aktivsten Schulen bei der Förderung von naturwissenschaftlich interessierten Schülern

Über­dies hin­aus wur­de unse­re Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen als eine der 25 aktivs­ten Schu­len des Lan­des Bran­den­burg für die beson­de­re Leis­tung bei der För­de­rung natur­wis­sen­schaft­lich begab­ter und inter­es­sier­ter Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Rah­men der Bio­lo­gie-Olym­pia­de gewürdigt.

Wir sind sehr stolz auf unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die an der Olym­pia­de teil­ge­nom­men haben. Herz­li­chen Glück­wunsch an Euch alle!

Frau Dr. Beer
Fach­leh­re­rin für Bio­lo­gie, Che­mie und Physik