Testphase „Notebooks im Unterricht“

End­lich war es soweit: Am Frei­tag, dem 12. Mai 2017, kamen die lang ersehn­ten Note­books der Mar­ke HP für unse­re zwei 9. Klassen.

Als Ers­tes wur­den die Rech­ner hoch­ge­fah­ren, Pass­wör­ter ver­ge­ben und der Touch­screen getes­tet. Auf ein­mal macht Mit­schrei­ben wie­der Spaß! Und wenn dann noch schnell ein unkla­rer Begriff im Fach­un­ter­richt gegoo­gelt wer­den kann, ist die Stun­de prak­tisch ein Selbstläufer.

Klingt doch alles ganz ein­fach, den­ken sich jetzt bestimmt eini­ge. Schnell im Inter­net ein paar PCs bestellt und dann geht´s los…
Doch ganz so ein­fach war die Beschaf­fung und Ein­rich­tung von über 60 Lap­tops nicht.  Denn ers­tens läuft es immer anders und zwei­tens als man denkt. So wur­den wir mit fast allen denk­ba­ren Schwie­rig­kei­ten „bedacht”. Von Lie­fer­ver­zö­ge­run­gen, Eltern­sor­gen und hand­fes­ten Pro­ble­men bei der Ein­rich­tung der Note­books kön­nen unse­re Sys­tem­ad­mi­nis­tra­to­ren ein Lied singen.

Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler wur­den über meh­re­re Mona­te auf das Arbei­ten mit den neu­en Unter­richts­ge­rä­ten vor­be­rei­tet. Urhe­ber­recht, Auf­bau eines PCs und das EVA-Prin­zip (das Daten­ver­ar­bei­tungs­prin­zip: Ein­ga­be – Ver­ar­bei­tung – Aus­ga­be) waren The­men, die den Schü­lern erläu­tert und in zwei Ein­zel­stun­den pro Woche im WAT-Unter­richt indi­vi­du­ell bespro­chen wur­den. Aber die Arbeit von allen Sei­ten hat sich gelohnt. 🙂

In naher Zukunft wer­den die Leh­re­rin­nen und Leh­rer unse­rer Gesamt­schu­le für das Unter­rich­ten mit den Lap­tops geschult und die Grund­kennt­nis­se noch ein­mal auf­ge­frischt — damit auch Ihre Kin­der einen moder­nen und fach­ge­rech­ten Unter­richt erle­ben dürfen.

Lucia From­beck
stell­ver­tre­ten­de Schulleiterin