Endlich war es soweit: Am Freitag, dem 12. Mai 2017, kamen die lang ersehnten Notebooks der Marke HP für unsere zwei 9. Klassen.
Als Erstes wurden die Rechner hochgefahren, Passwörter vergeben und der Touchscreen getestet. Auf einmal macht Mitschreiben wieder Spaß! Und wenn dann noch schnell ein unklarer Begriff im Fachunterricht gegoogelt werden kann, ist die Stunde praktisch ein Selbstläufer.
Klingt doch alles ganz einfach, denken sich jetzt bestimmt einige. Schnell im Internet ein paar PCs bestellt und dann geht´s los…
Doch ganz so einfach war die Beschaffung und Einrichtung von über 60 Laptops nicht. Denn erstens läuft es immer anders und zweitens als man denkt. So wurden wir mit fast allen denkbaren Schwierigkeiten „bedacht”. Von Lieferverzögerungen, Elternsorgen und handfesten Problemen bei der Einrichtung der Notebooks können unsere Systemadministratoren ein Lied singen.
Unsere Schülerinnen und Schüler wurden über mehrere Monate auf das Arbeiten mit den neuen Unterrichtsgeräten vorbereitet. Urheberrecht, Aufbau eines PCs und das EVA-Prinzip (das Datenverarbeitungsprinzip: Eingabe – Verarbeitung – Ausgabe) waren Themen, die den Schülern erläutert und in zwei Einzelstunden pro Woche im WAT-Unterricht individuell besprochen wurden. Aber die Arbeit von allen Seiten hat sich gelohnt. 🙂
In naher Zukunft werden die Lehrerinnen und Lehrer unserer Gesamtschule für das Unterrichten mit den Laptops geschult und die Grundkenntnisse noch einmal aufgefrischt — damit auch Ihre Kinder einen modernen und fachgerechten Unterricht erleben dürfen.
Lucia Frombeck
stellvertretende Schulleiterin