Am Montagmorgen, dem 13. März, ging es für die 3. und 4. Jahrgangsstufe der Montessori Grundschule sowie für unsere 9. Klassen in das diesjährige Schwimmlager nach Lindow. Schon Wochen zuvor haben wir viel geplant, Sorgen und Fragen in Elternabenden und ausführlichen Vorbereitungsgesprächen geklärt.
Und endlich war es soweit. Mit viel Vorfreude, aber auch Anspannung, kamen unsere Schüler und Schülerinnen wohlbehalten nach der eineinhalbstündigen Busfahrt in der kleinen brandenburgischen Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin an und hatten gleich zum Auftakt die ersten Schwimmeinheiten.
Nach Können und Fertigkeiten im kühlen Nass wurden unsere Schüler und Schülerinnen in unterschiedliche Kleingruppen eingeteilt. Mit Unterstützung durch erfahrene lizenzierte Schwimmtrainer hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, Schwimmen zu erlernen oder die schon vorhandenen Schwimmfähigkeiten weiter auszubauen. Ein Anreiz für viele war sicher das Erwerben von unterschiedlichen Schwimmabzeichen (Seepferdchen, Bronze und Silber), die nach der 5‑tägigen Fahrt angestrebt wurden.
Auch in der Theorie, die den Schwimmunterricht ergänzte, mussten unsere Schüler und Schülerinnen viel Disziplin beweisen. Jedoch stand der Spaß natürlich nicht hinten an. Unsere begleitenden Lehrkräfte ergänzten den sportlichen Bereich mit einem ausgesuchten pädagogischen Programm.
Am Ende der Woche stand für alle Beteiligten fest: „Es war anstrengend — aber trotzdem sehr lustig“.
Neben dem sportlichen Erfolg ist vor allem eines nach dieser Woche wieder sichtbar geworden — die Fahrt hat allen Gelegenheit gegeben, sich noch besser und vor allem einmal anders kennenzulernen.
Klassenfahrten an unserer Schule
Unsere Gesamtschule setzt auf umfassendes Lernen. Und dies meint nicht nur den schulischen-fachlichen Bereich. Schule ist Lebensraum und kann nur als solcher verstanden werden, wenn sich die Kinder und Jugendlichen auch außerhalb der Schule mit ihren persönlichen Stärken und Besonderheiten kennenlernen.
So bietet die 8. Jahrgangsstufe an unserer Gesamtschule eine Teambildungs-Klassenfahrt, die 9. Jahrgangsstufe die Fahrt in das Schwimmcamp und die 10. Klasse die Abschlussfahrt vor der gymnasialen Oberstufe. Ergänzt wird dieses Angebot durch Tagesausflüge und Projekte in jeder Jahrgangsstufe.
Lucia Frombeck
stellvertretende Schulleiterin