Wir können auch sozial — Briefmarathon von Amnesty International

Unse­re Gesamt­schu­le zeich­net sich vor allem durch den natur­wis­sen­schaft­li­chen Schwer­punkt aus. Dass wir aber auch anders kön­nen haben wir mit der Teil­nah­me am Brief­ma­ra­thon der Amnes­ty Inter­na­tio­nal bewiesen.

Beim Brief­ma­ra­thon schrei­ben Hun­dert­tau­sen­de Men­schen in allen Tei­len der Welt inner­halb weni­ger Tage Mil­lio­nen Brie­fe. Sie drü­cken dar­in ihre Soli­da­ri­tät mit Men­schen aus, deren Rech­te ver­letzt wer­den, und sie appel­lie­ren an die Regie­run­gen, die Men­schen­rech­te zu ach­ten. Mit ihren Brie­fen, E‑Mails und Peti­ti­ons­un­ter­schrif­ten bewir­ken sie Frei­las­sun­gen, ver­hin­dern Fol­ter, schüt­zen Men­schen vor unfai­ren Pro­zes­sen und ret­ten Leben.

Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 7. und 8. Klas­se unse­rer Gesamt­schu­le haben gemein­sa­me mit der Klas­se 6 der Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen der FAW gGmbH an dem Amnes­ty-Brief­ma­ra­thon teil­ge­nom­men. Mit Frau Schachin­ger, die die Idee hat­te an dem Mara­thon teil­zu­neh­men, wur­den von unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern ins­ge­samt 77 Brie­fe abge­sen­det, die viel­leicht Per­so­nen in Not gehol­fen haben.

Welt­weit kamen beim zwei Wochen dau­ern­den Brief­ma­ra­thon mehr als drei Mil­lio­nen Brie­fe zusam­men, allei­ne in Deutsch­land waren es 250.000 Briefe.

Amnes­ty Inter­na­tio­nal ist die größ­te Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­ti­on welt­weit und eine von Regie­run­gen, poli­ti­schen Par­tei­en, Ideo­lo­gien, Wirt­schafts­in­ter­es­sen und Reli­gio­nen unab­hän­gi­ge Mit­glie­der­or­ga­ni­sa­ti­on. Mit rund 7 Mil­lio­nen Unterstützer/innen und Mit­glie­dern in über 150 Län­dern setzt sich Amnes­ty auf Grund­la­ge der „All­ge­mei­nen Erklä­rung der Men­schen­rech­te” für den Schutz der Men­schen­rech­te welt­weit ein.

Jeder kann sich an den ver­schie­de­nen Aktio­nen von Amnes­ty betei­li­gen und Ver­än­de­run­gen bewir­ken. Das Cre­do von Amnes­ty Inter­na­tio­nal lau­tet: Du kannst.

Wer nähe­re Infor­ma­tio­nen haben oder auch an einer Akti­on teil­neh­men möch­te, wen­det sich an:

Amnes­ty Inter­na­tio­nal In Ber­lin
Zin­no­wit­zer Stra­ße 8
10115 Ber­lin                                                                                

Tele­fon: 030 4202480
Web: www.amnesty.de