Schulpartnerschaften

Wir überqueren Grenzen – mit Erasmus+

Seit 2014 för­dert Eras­mus+ per­sön­li­che Begeg­nun­gen, digi­ta­len Aus­tausch und gemein­sa­me Pro­jek­te für Schu­len, Vor­schu­len und Kitas aus ganz Euro­pa. Tau­sen­de Lehr­kräf­te, Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus Deutsch­land haben Euro­pa dadurch ganz neu erlebt und ken­nen­ge­lernt. Die Ein­rich­tun­gen und Schu­len der Fürs­ten­wal­der Aus- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum gGmbH sind bei Eras­mus+ als Kon­sor­ti­um für das Pro­gramm 2021 – 2027 akkre­di­tiert worden.

Schwer­punk­te des Pro­gramms 2021 – 2027 sind sozia­le Inklu­si­on, der grü­ne und digi­ta­le Wan­del und die För­de­rung der Teil­ha­be jun­ger Men­schen am demo­kra­ti­schen Leben. Es unter­stützt Prio­ri­tä­ten und Akti­vi­tä­ten, die im euro­päi­schen Bil­dungs­raum, dem Akti­ons­plan für digi­ta­le Bil­dung und der euro­päi­schen Kom­pe­tenz­agen­da fest­ge­legt sind.

Partnerschulen

Gemein­sam mit unse­ren Part­ner­schu­len brin­gen wir Kin­der und Jugend­li­che aus den unter­schied­lichs­ten Kul­tu­ren und Lebens­ver­hält­nis­sen zusam­men. Wir för­dern das inter­kul­tu­rel­le Ver­ständ­nis, die inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit und ganz neben­bei erwer­ben unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler gleich noch erwei­ter­te Fremdsprachenkompetenzen.


Haf­tungs­aus­schluss:

Die Ver­ant­wor­tung für den Inhalt [die­ser Ver­öf­fent­li­chung] trägt allein die Verfasserin/der Ver­fas­ser; die Kom­mis­si­on haf­tet nicht für die wei­te­re Ver­wen­dung der dar­in ent­hal­te­nen Angaben.”