Am 7. Juni 2019 hatten wir an unserer Gesamtschule Königs Wusterhausen eine Iranerin zu Besuch. Nesar ist Studentin und im Rahmen eines Studenten-Austausch-Programms in Deutschland.
Herr Kaufmann, Lehrer für Geschichte, Politische Bildung und LER, hatte sie in den Unterricht der 7. Jahrgangsstufe in unsere Schule eingeladen, um mehr aus ihrem Heimatland und der Kultur zu erfahren. Wir sprachen mit Nesar über die politische Situation im Iran und haben Vergleiche zu Demokratie in Deutschland hergestellt.
Eindrücke unserer Schüler vom Treffen mit Nesar
Hier berichten einige unserer Schülerinnen über ihre Eindrücke vom Treffen mit Nesar:
Ich fand es sehr Interessant einmal mit einer Frau über den Iran zu reden. Ich muss sagen, dass es doch anders war als erwartet. Im Iran ist vieles doch sehr anders als hier! Wenn ich könnte würde ich gerne mal aus jedem Land mit jemanden reden und die Unterschiede erfragen. Ich würde trotzdem nicht gerne im Iran leben, weil man sich nicht so anziehen kann, wie man möchte. Das wäre überhaupt nichts für mich. Ebenfalls mag ich das Beten nicht! Immer in die Moschee gehen, will ich nicht. Trotzdem würde ich gerne mal im Iran Urlaub machen, um selbst einmal den Eindruck zu bekommen, wie es dort so ist!
Ich würde mich auch gerne bei Nesar bedanken, das sie sich extra Zeit für uns und unsere Fragen genommen hat. Ich bin auch sehr froh, dass sie alle Fragen ehrlich und offen beantwortet hat.
Im Großen und Ganzen war es eine sehr schöne Erfahrung!
Lisa
Schülerin der Klasse 7
Ich habe vor dem Treffen viele nicht so schöne Vorurteile und Behauptungen gehört… aber sie und das Thema (Kulturen) haben mir etwas anderes bewiesen. Der Iran ist ein sehr schönes Land. Zwar mit verschiedenen Regeln und Kulturen, aber auch mit sehr viel Freude und Lebenslust .
Die iranische Kultur scheint etwas kompliziert auf uns zu wirken, aber so kompliziert kann sie gar nicht sein, wenn sie so viele Touristen und Urlauber jedes Jahr zufrieden aus dem Land wieder kommen.
Klar haben sie einige Macken für uns, aber das sind nur für uns Macken. Z. B. dass sie keinen Alkohol zu sich nehmen dürfen oder das Männer und Frauen sich nicht in der Öffentlichkeit anfassen dürfen. Für sie ist das normal.
Nesar hat uns viele Unstimmigkeiten gut erklärt und mit ihrem Leben beschrieben.
Ich bedanke mich dafür, dass sie die Unstimmigkeiten aufgeklärt hat…
Gina
Schülerin der Klasse 7.2
Am 7. Juni 2019 trafen wir eine Studentin aus dem Iran. Wir haben über verschiedene Sachen gesprochen, sie hat unsere Fragen beantwortet.
Ich fand die 2 Stunden sehr Interessant. Sie hat mit uns auf Englisch gesprochen. Falls wir etwas nicht verstanden haben, hat unser Lehrer es uns erklärt.
Wir haben über die Unterschiede zwischen Deutschland und dem Iran geredet. Alle Schüler haben aufmerksam zugehört. Alle haben über das Land Iran gesprochen.
Wir haben z. B. besprochen wie es mit der Kleidung im Iran aussieht. Sie dürfen keine Haut zeigen. Und noch weitere interessante Sachen.
Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen.
Helene
Schülerin der Klasse 7
Ich fand das Treffen mit Nesar spannend und interessant. Ich habe sehr viele und neue Eindrücke bekommen. Viele Schüler waren interessiert und haben viele Fragen gestellt, die Nesar auf Englisch beantwortet hat. Sie hat uns viel über das Leben im Iran erzählt und uns ganz neue Eindrücke verschafft. Ich glaube, dass jetzt alle Schüller einen neuen Eindruck von den Iran haben. Obwohl Nesar auf Englisch gesprochen hat, konnte man sie gut verstehen. Ich finde, dass sie einen netten und sympathischen Eindruck gemacht hat.
Lea
Schülerin der Klasse 7
Ich fand es sehr sehr nett von Nesar, dass sie sich extra für uns Zeit genommen hat. Ich fand das Treffen sinnvoll, weil man was über andere Kulturen und über ein anderes Land gelernt hat. Es war sehr interessant, was sie uns über ihr Land erzählt hat. Es war auch sehr lehrhaft. Dass sie Biologie studiert und das schon viele Jahre, war faszinierend. Es war sehr sehr toll, ein Gespräch mit ihr zu führen und ihr auch Fragen stellen zu können.
Ein Dankeschön an Nesar
Vielen Dank, dass Sie zu unserer Gesamtschule gekommen sind, um mit unseren Klassen 7.1. und 7.2 ein Gespräch zu führen. Es war schön, Sie kennen zu lernen und es war toll, was von Ihnen zu erfahren und über Ihr Land.
Michelle
Schülerin der Klasse 7
Auch im Namen unserer Gesamtschule Königs Wusterhausen ein herzliches Dankeschön an Nesar, dass sie sich die Zeit genommen hat.
Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen
der FAWZ gGmbH