Iranerin zu Besuch: Nesar erzählt

Am 7. Juni 2019 hat­ten wir an unse­rer Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen eine Ira­ne­rin zu Besuch. Nesar ist Stu­den­tin und im Rah­men eines Stu­den­ten-Aus­tausch-Pro­gramms in Deutschland. 
Herr Kauf­mann, Leh­rer für Geschich­te, Poli­ti­sche Bil­dung und LER, hat­te sie in den Unter­richt der 7. Jahr­gangs­stu­fe in unse­re Schu­le ein­ge­la­den, um mehr aus ihrem Hei­mat­land und der Kul­tur zu erfah­ren. Wir spra­chen mit Nesar über die poli­ti­sche Situa­ti­on im Iran und haben Ver­glei­che zu Demo­kra­tie in Deutsch­land hergestellt.

Eindrücke unserer Schüler vom Treffen mit Nesar

Hier berich­ten eini­ge unse­rer Schü­le­rin­nen über ihre Ein­drü­cke vom Tref­fen mit Nesar:

Ich fand es sehr Inter­es­sant ein­mal mit einer Frau über den Iran zu reden. Ich muss sagen, dass es doch anders war als erwar­tet. Im Iran ist vie­les doch sehr anders als hier! Wenn ich könn­te wür­de ich ger­ne mal aus jedem Land mit jeman­den reden und die Unter­schie­de erfra­gen. Ich wür­de trotz­dem nicht ger­ne im Iran leben, weil man sich nicht so anzie­hen kann, wie man möch­te. Das wäre über­haupt nichts für mich. Eben­falls mag ich das Beten nicht! Immer in die Moschee gehen, will ich nicht. Trotz­dem wür­de ich ger­ne mal im Iran Urlaub machen, um selbst ein­mal den Ein­druck zu bekom­men, wie es dort so ist!

Ich wür­de mich auch ger­ne bei Nesar bedan­ken, das sie sich extra Zeit für uns und unse­re Fra­gen genom­men hat. Ich bin auch sehr froh, dass sie alle Fra­gen ehr­lich und offen beant­wor­tet hat.

Im Gro­ßen und Gan­zen war es eine sehr schö­ne Erfahrung!

Lisa
Schü­le­rin der Klas­se 7

Ich habe vor dem Tref­fen vie­le nicht so schö­ne Vor­ur­tei­le und Behaup­tun­gen gehört… aber sie und das The­ma (Kul­tu­ren) haben mir etwas ande­res bewie­sen. Der Iran ist ein sehr schö­nes Land. Zwar mit ver­schie­de­nen Regeln und Kul­tu­ren, aber auch mit sehr viel Freu­de und Lebenslust .

Die ira­ni­sche Kul­tur scheint etwas kom­pli­ziert auf uns zu wir­ken, aber so kom­pli­ziert kann sie gar nicht sein, wenn sie so vie­le Tou­ris­ten und Urlau­ber jedes Jahr zufrie­den aus dem Land wie­der kommen.

Klar haben sie eini­ge Macken für uns, aber das sind nur für uns Macken. Z. B. dass sie kei­nen Alko­hol zu sich neh­men dür­fen oder das Män­ner und Frau­en sich nicht in der Öffent­lich­keit anfas­sen dür­fen. Für sie ist das normal. 

Nesar hat uns vie­le Unstim­mig­kei­ten gut erklärt und mit ihrem Leben beschrieben.

Ich bedan­ke mich dafür, dass sie die Unstim­mig­kei­ten auf­ge­klärt hat…

Gina
Schü­le­rin der Klas­se 7.2

Am 7. Juni 2019 tra­fen wir eine Stu­den­tin aus dem Iran. Wir haben über ver­schie­de­ne Sachen gespro­chen, sie hat unse­re Fra­gen beantwortet.

Ich fand die 2 Stun­den sehr Inter­es­sant. Sie hat mit uns auf Eng­lisch gespro­chen. Falls wir etwas nicht ver­stan­den haben, hat unser Leh­rer es uns erklärt.

Wir haben über die Unter­schie­de zwi­schen Deutsch­land und dem Iran gere­det. Alle Schü­ler haben auf­merk­sam zuge­hört. Alle haben über das Land Iran gesprochen.

Wir haben z. B. bespro­chen wie es mit der Klei­dung im Iran aus­sieht. Sie dür­fen kei­ne Haut zei­gen. Und noch wei­te­re inter­es­san­te Sachen.

Ins­ge­samt hat es mir sehr gut gefallen.

Hele­ne
Schü­le­rin der Klas­se 7

Ich fand das Tref­fen mit Nesar span­nend und inter­es­sant. Ich habe sehr vie­le und neue Ein­drü­cke bekom­men. Vie­le Schü­ler waren inter­es­siert und haben vie­le Fra­gen gestellt, die Nesar auf Eng­lisch beant­wor­tet hat. Sie hat uns viel über das Leben im Iran erzählt und uns ganz neue Ein­drü­cke ver­schafft. Ich glau­be, dass jetzt alle Schül­ler einen neu­en Ein­druck von den Iran haben. Obwohl Nesar auf Eng­lisch gespro­chen hat, konn­te man sie gut ver­ste­hen. Ich fin­de, dass sie einen net­ten und sym­pa­thi­schen Ein­druck gemacht hat.

Lea
Schü­le­rin der Klas­se 7

Ich fand es sehr sehr nett von Nesar, dass sie sich extra für uns Zeit genom­men hat. Ich fand das Tref­fen sinn­voll, weil man was über ande­re Kul­tu­ren und über ein ande­res Land gelernt hat. Es war sehr inter­es­sant, was sie uns über ihr Land erzählt hat. Es war auch sehr lehr­haft. Dass sie Bio­lo­gie stu­diert und das schon vie­le Jah­re, war fas­zi­nie­rend. Es war sehr sehr toll, ein Gespräch mit ihr zu füh­ren und ihr auch Fra­gen stel­len zu können.

Ein Dan­ke­schön an Nesar
Vie­len Dank, dass Sie zu unse­rer Gesamt­schu­le gekom­men sind, um mit unse­ren Klas­sen 7.1. und 7.2 ein Gespräch zu füh­ren. Es war schön, Sie ken­nen zu ler­nen und es war toll, was von Ihnen zu erfah­ren und über Ihr Land.

Michel­le
Schü­le­rin der Klas­se 7

Auch im Namen unse­rer Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen ein herz­li­ches Dan­ke­schön an Nesar, dass sie sich die Zeit genom­men hat.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen 
der FAWZ gGmbH