Wir haben die Genehmigung erhalten!

Lie­be Schü­ler und Eltern, lie­be Bildungsinteressierte,

wir haben es geschafft! Vom Minis­te­ri­um haben wir die Geneh­mi­gung zur Eröff­nung der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe in Königs Wus­ter­hau­sen zum Schul­jahr 2014/15 erhal­ten. Das heisst, die Schu­le eröff­net plan­mä­ßig zum 25. August 2014.

Viel Arbeit liegt hin­ter uns. Eini­ges muss aber auch noch ange­packt werden.

Auch gehen die zum Teil doch erheb­li­chen Sanie­rungs­ar­bei­ten sehr gut vor­an. Die Maler­ar­bei­ten, durch­ge­führt von der Brandt und Schulz Male­rei GmbH, und die Fuß­bo­den­ar­bei­ten, durch­ge­führt von der Fir­ma PRE WE NA GmbH, wur­den noch im Monat Juni been­det. Die neu gestal­te­ten Räu­me erfül­len dann alle Anfor­de­run­gen, um einen moder­nen und zeit­ge­mä­ßen Unter­richt durch­zu­füh­ren.
Seit Anfang Juli wer­den außer­dem die natur­wis­sen­schaft­li­chen Fach­räu­me ein­ge­rich­tet. Auch hier set­zen wir mit der Fir­ma Hohen­lo­he auf ein fle­xi­bles Sys­tem, ins­be­son­de­re im Bereich der Ener­gie­ver­sor­gung. Durch das Ver­le­gen der Zulei­tun­gen zu den Schü­ler­ar­beits­plät­zen über ein Decken­ver­sor­gungs­sys­tem las­sen sich die Arbeits­plät­ze der Schü­ler fle­xi­bel umstel­len. Dadurch kann sich der Unter­richts­raum dem Gesche­hen und der Metho­de anpas­sen. Somit wird ein didak­tisch abwechs­lungs­rei­cher natur­wis­sen­schaft­li­cher Unter­richt erst mög­lich.
Auch die Aus­stat­tung der natur­wis­sen­schaft­li­chen Kabi­net­te ist bereits bestellt und soll dann Ende Juli gelie­fert wer­den. Auch hier set­zen wir auf höchs­te Qua­li­tät der Fir­ma Ley­bold Didac­tic. Ins­be­son­de­re wur­de bei der Aus­wahl dar­auf geach­tet, dass die Lehr­ma­te­ria­li­en einen hand­lungs- und schü­ler­ori­en­tier­ten Unter­richt ermög­li­chen. Selbst­ver­ständ­lich set­zen wir bei der Auf­nah­me, aber auch bei der Aus­wer­tung, auf digi­ta­le Medien.

Am 1. Juli 2014 fand der ers­te Eltern­abend statt. Mit Span­nung haben unse­re neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­ler dar­auf gewar­tet zu erfah­ren, wer noch alles mit in der neu­en Klas­se ist. Dazu gab es noch jede Men­ge Infor­ma­tio­nen zum Start in das neue Schul­jahr. Beim anschlie­ßen­den gemein­sa­men Gril­len konn­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, deren Eltern sowie die anwe­sen­den Leh­rer schon etwas näher kennenlernen.

Soll­ten Sie noch Inter­es­se an einer Auf­nah­me zum kom­men­den Schul­jahr in die Jahr­gang­stu­fe 7 haben, so kön­nen Sie wei­ter­hin einen Ter­min für ein Auf­nah­me­ge­spräch mit dem Schul­lei­ter, Herrn Loh­se, ver­ein­ba­ren. Das gilt auch dann, wenn Sie bereits eine Zuwei­sung an eine staat­li­che Schu­le erhal­ten haben. Sie errei­chen Herrn Loh­se unter der 033762 889860 oder per E‑Mail info@gesamtschule-kw.de.

Gute Nachrichten!

Das Minis­te­ri­um für Bil­dung, Jugend und Sport (MBJS) hat uns mit­ge­teilt, dass in den kom­men­den Wochen mit einem posi­ti­ven schrift­li­chen Bescheid zur Eröff­nung unse­rer Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen zum Schul­jahr 2014/15 zu rech­nen ist.

Sobald es zum Stand der Geneh­mi­gung Neu­ig­kei­ten gibt wer­den wir dies sofort berich­ten. Für Rück­fra­gen steht Ihnen Herr Loh­se unter der E‑Mail info@gesamtschule-kw.de oder tele­fo­nisch unter 033762 889860 zur Verfügung.

Kooperationsvertrag mit der TH Wildau geschlossen

All­ge­mein­bil­den­de Schu­len und Hoch­schu­len — bei­des sind Orte des Ler­nens. Bei­de wol­len den Ler­nen­den Freu­de am Ler­nen ver­mit­teln. An bei­den Orten wer­den jun­ge Men­schen geprägt. Den­noch tren­nen die bei­den oft Wel­ten. Vie­len Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen fällt der Wech­sel von der All­ge­mein­bil­den­den Schu­le zur Hoch­schu­le schwer. Des­halb ist es auch die Auf­ga­be einer Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe die Ler­nen­den auf die­sen Über­gang vor­zu­be­rei­ten.
Wir, als Gesamt­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen, sind aus die­sem Grund auch sehr glück­lich, dass wir am 24. Mai 2014 mit der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Wildau einen Koope­ra­ti­ons­ver­trag schlie­ßen konn­ten. Unser gemein­sa­mes Ziel ist es die Ler­nen­den mög­lichst opti­mal auf die Bedürf­nis­se einer Hoch­schu­le und das spä­te­re beruf­li­che Leben vorzubereiten.

Aber wie kann das gelin­gen?
Zuerst ein­mal gilt es die Kin­der und Jugend­li­chen mög­lichst früh­zei­tig für die fach­li­chen Inhal­te zu begeis­tern und zu moti­vie­ren. Im kon­kre­ten Fall bedeu­tet dies, das Inter­es­se an den natur­wis­sen­schaft­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen zu för­dern. Hier bie­tet die Koope­ra­ti­on die Mög­lich­keit die päd­ago­gi­sche und didak­ti­sche Erfah­rung der Gesamt­schu­le mit den fach­wis­sen­schaft­li­chen Kom­pe­ten­zen der Tech­ni­schen Hoch­schu­le zu ver­knüp­fen. Beson­ders stolz sind wir in die­sem Zusam­men­hang auf die Mög­lich­keit der Ver­ga­be eines Sti­pen­di­ums an einen moti­vier­ten Stu­die­ren­den der Tech­ni­schen Hoch­schu­le.
Ein wei­te­rer Schwer­punkt ist eine kom­pe­ten­te und umfas­sen­de Bera­tung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Schu­le über die Mög­lich­kei­ten eines Hoch­schul­stu­di­ums. Hier dür­fen wir durch die Koope­ra­ti­on die bestehen­den Ange­bo­te der Tech­ni­schen Hoch­schu­le mit nut­zen.
Außer­dem wol­len wir in Abspra­che mit der Tech­ni­schen Hoch­schu­le unse­re Lern­in­hal­te stär­ker an die Anfor­de­run­gen eines natur­wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­ums anpas­sen. Denk­bar sind hier gemein­sa­me Pro­jek­te oder die Schaf­fung eines spe­zi­el­len Semi­nar­kur­ses in der Sekun­dar­stu­fe II.

Wol­len Sie mehr über die­se Koope­ra­ti­on oder über unse­re Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe erfah­ren? Dann kön­nen Sie mich gern unter 033762–889860 oder per E‑Mail unter info@gesamtschule-kw.de kontaktieren.

Dani­el Loh­se
Schul­lei­ter

Unsere Gesamtschule hat eine neue Telefonnummer!

Bis­her war unse­re Gesamt­schu­le immer über die Tele­fon­num­mer der Grund­schu­le zu erreichen.

Ab heu­te errei­chen Sie uns unter unse­rer neu­en Tele­fon­num­mer 033762 889860.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen

14. Juni 2014: Informationsveranstaltung zur Eröffnung einer neuen Gesamtschule in KW

Lie­be Eltern,

Plakat zur Informationsveranstaltung Juni 2014am 14. Juni 2014 fin­det in der Frei­en Mont­ess­ori Grund­schule Königs Wus­ter­hau­sen eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zur Eröff­nung einer neu­en Gesamt­schule mit gym­na­sia­ler Ober­stufe in Königs Wus­ter­hau­sen statt.

In einer Prä­sen­ta­ti­ons­runde möch­ten wir Ihnen die neu ent­ste­hende Gesamt­schule mit gym­na­sia­ler Ober­stufe vor­stel­len, die zum Schul­jahr 2014/15 ihren Betrieb auf­neh­men soll. Die neue Gesamt­schule wird das Ange­bot am Stand­ort Königs Wus­ter­hau­sen, an dem sich gegen­wär­tig unse­re Mont­ess­ori Grund­schule befin­det, bis zum Abitur erweitern.

Die Ver­an­stal­tung star­tet um 11:00 Uhr.

Hier wer­den wir Ihnen alle Fra­gen bzgl. der neu ent­ste­hen­den Gesamt­schule mit gym­na­sia­ler Ober­stufe beantwortet.

Wir bit­ten Sie dar­um, sich vor­her anzu­mel­den. Hier­zu nut­zen Sie bit­te die Tele­fon­num­mer der Mont­ess­ori Grund­schule: 033762 207462.

Auch spon­tan Ent­schlos­sene sind gern gesehen.

Ver­an­stal­tungs­ort:
Freie Mont­ess­ori Grund­schule Königs Wusterhausen
Schul­straße 3
15713 Königs Wusterhausen/OT Niederlehme

Eine aus­führ­li­che Weg­be­schrei­bung zu unse­rer Schu­le fin­den Sie hier.

Wir freu­en uns auf Ihr ent­ge­gen­ge­brach­tes Ver­trauen und dar­auf, Sie am Ver­an­stal­tungs­tag bei uns begrü­ßen zu dürfen.

Der Antrag zur Errich­tung der Gesamt­schule zum Schul­jahr 2014/15 wur­de beim MBJS des Lan­des Bran­den­burg gestellt und steht unter dem Vor­be­halt der Genehmigung.

Tag der offenen Tür an der TH Wildau

Am Frei­tag, dem 24. Mai 2014, fin­det zwi­schen 10:30 Uhr und 16:00 Uhr der Tag der offe­nen Tür der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Wildau statt. Inter­es­sier­te kön­nen sich auf der Web­sei­te der TH Wildau über das viel­fäl­ti­ge Ange­bot infor­mie­ren.
Von beson­de­rem Inter­es­se für unse­re geplan­te Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe ist die Schlie­ßung eines Koope­ra­ti­ons­ver­tra­ges mit der Tech­ni­schen Hoch­schu­le um ca. 11:00 Uhr in Hal­le 14, B001.

Inter­es­sier­te für unse­re Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe sind herz­lich ein­ge­la­den sich an unse­rem Infor­ma­ti­ons­stand umfas­send zu informieren.

Gute Schulen brauchen gute Lehrer

Der Trä­ger unse­rer Ein­rich­tun­gen, die FAW gGmbH, sucht für unse­re im Auf­bau befind­li­chen Schu­len an den Stand­or­ten Han­gels­berg, Königs Wus­ter­hau­sen, Brie­sen, Wol­ters­dorf, Peters­ha­gen und Fürs­ten­wal­de für das kom­men­de Schul­jahr enga­gier­te Lehrkräfte.

Wir bie­ten unse­ren Lehrkräften:

  • ein unbe­fris­te­tes Arbeitsverhältnis,Plakat_Lehrer gesucht
  • eine freund­li­che Lernumgebung,
  • Raum zur indi­vi­du­el­len Aus­ge­stal­tung des Unterrichts
  • Mit­ar­beit in einem moti­vier­ten Team,
  • Ver­gü­tung in Anleh­nung an den TV‑L
  • Mög­lich­keit zur regel­mä­ßi­gen Fort- und Weiterbildung
  • Über­stun­den­ver­gü­tung für zusätz­li­chen Unterricht
  • Abmin­de­rungs­stun­den bei Über­nah­me von Funktionen
  • Urlaubs­re­ge­lung ver­gleich­bar mit staat­li­chen Schulen

Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zu unse­ren Stel­len­an­ge­bo­ten fin­den Sie auf die­ser Web­sei­te unter „Stel­len­an­ge­bo­te“ bzw. auf der Web­sei­te des Trä­gers unter „Stel­len­an­ge­bo­te“.

Wenn Sie über­dies Inter­es­se haben, Ihr Kind an einer unse­rer Ein­rich­tun­gen anzu­mel­den, dann fin­den Sie eine Über­sicht unse­rer Ein­rich­tun­gen unter „Schu­len der FAW gGmbH“. Mit Klick auf die gewünsch­te Schu­le wer­den Sie direkt auf die zuge­hö­ri­ge Web­sei­te weitergeleitet.

Unse­re Schu­len sind offen für Quer­ein­stei­ger aller Jahr­gangs­stu­fen und haben noch freie Plät­ze für das Schul­jahr 2014/15.

 

17. Mai 2014: 6. Informationsveranstaltung zur Eröffnung einer neuen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Königs Wusterhausen

Lie­be Eltern,

Plakat zur Infoveranstaltung am 17. Mai 2014am 17. Mai 2014 fin­det in der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zur Eröff­nung einer neu­en Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe in Königs Wus­ter­hau­sen statt.

In einer Prä­sen­ta­ti­ons­run­de möch­ten wir Ihnen die neu ent­ste­hen­de Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe vor­stel­len, die zum Schul­jahr 2014/15 ihren Betrieb auf­neh­men soll. Die neue Gesamt­schu­le wird das Ange­bot am Stand­ort Königs Wus­ter­hau­sen, an dem sich gegen­wär­tig unse­re Montesso­ri Grund­schu­le befin­det, bis zum Abitur erweitern.

Die Ver­an­stal­tung star­tet um 11:00 Uhr.

Hier wer­den wir Ihnen alle Fra­gen bzgl. der neu ent­ste­hen­den Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe beantwortet.

Wir bit­ten Sie dar­um, sich vor­her anzu­mel­den. Hier­zu nut­zen Sie bit­te die Tele­fon­num­mer der Montesso­ri Grund­schu­le: 033762 207462.

Auch spon­tan Ent­schlos­se­ne sind gern gesehen.

Ver­an­stal­tungs­ort:
Freie Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen
Schul­stra­ße 3
15713 Königs Wusterhausen/OT Niederlehme

Eine aus­führ­li­che Weg­be­schrei­bung zu unse­rer Schu­le fin­den Sie hier.

Wir freu­en uns auf Ihr ent­ge­gen­ge­brach­tes Ver­trau­en und dar­auf, Sie am Ver­an­stal­tungs­tag bei uns begrü­ßen zu dürfen.

Der Antrag zur Errich­tung der Gesamt­schu­le zum Schul­jahr 2014/15 wur­de beim MBJS des Lan­des Bran­den­burg gestellt und steht unter dem Vor­be­halt der Genehmigung.

Shuttlebus für Wildauer

Lie­be Schü­ler und Eltern, lie­be Bildungsinteressierte,

auf­grund der ungüns­ti­gen Infra­struk­tur pla­nen wir einen Shut­tle­bus von Wildau zu unse­rer Gesamt­schu­le in Niederlehme.

Der Trä­ger erklärt sich bereit, für einen Teil der Kos­ten aufzukommen.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen wen­den Sie sich bit­te direkt an die Schule.

 

Stand der Schulgenehmigung

Lie­be Schü­ler und Eltern, lie­be Bildungsinteressierte,

nach Aus­sa­ge des Minis­te­ri­ums für Bil­dung, Jugend und Sport sind das Schul- und Ganz­tags­kon­zept genehmigungsfähig.

Wir sind opti­mis­tisch, dass nach der Prü­fung wei­te­rer For­ma­li­tä­ten mög­lichst zeit­nah eine abschlie­ßen­de Ent­schei­dung getrof­fen wird.

Aus den Erfah­run­gen, die wir mit unse­ren bereits eta­blier­ten Gesamt­schu­len gemacht haben, wis­sen wir: Wir sind auf dem rich­ti­gen Weg.